30.06.2025

Kirchen als kühle Orte – diese Kirchen sind geöffnet

Geöffnete Kirchen als Orte der Abkühlung

Kühle Zuflucht an heißen Tagen gesucht? Viele Kirchen in der württembergischen Landeskirche stehen tagsüber offen, um Kühle (oder mehr) zu spenden. 

Wer sich an heißen Tagen zwischendurch kurz (oder auch länger) abkühlen möchte, kann dies in einer der Kirchen in der württembergischen Landeskirche tun. 

Auf einer speziellen Webseite mit interaktiver Landkarte finden Sie die verlässlich geöffneten Kirchen im Bereich der württembergischen und der badischen Landeskirche.

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Kirchengemeinden feiern Reformationstag

Der Kirchenbezirk Ludwigsburg veranstaltet zum Reformationstag „Gottesfestspiele“. Landesbischof Gohl predigt in der Stuttgarter Stiftskirche und in der Heilbronner Kilianskirche hält Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami den Festvortrag.

Weiterlesen

Johannes Zimmermann wird Dekan im Kirchenbezirk Vaihingen-Ditzingen

Prof. Dr. Johannes Zimmermann ist zum Dekan des Kirchenbezirks Vaihingen-Ditzingen gewählt worden. Er folgt auf Rainer Zeyher, der in den Ruhestand gegangen ist. Der Zeitpunkt seines Amtsantritts steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Johannes Eißler, 2. Stellvertretender Präsident der 16. Landessynode

Talk zum „digitalen Kirchengebäude“

Tontechnik, Kameras, Livestream, Beamer – wieviel Technik braucht es in der Kirche? Viele Gemeinden diskutieren diese Frage. Dazu findet am 18. Oktober ein kostenloser Teams-Talk des Ev. Medienhauses statt. Mit dabei: Johannes Eißler, Pfarrer der digitalen Mustergemeinde.

Weiterlesen

6. Stuttgarter Preacher Slam

Zehn Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Laienpredigerinnen und -prediger treten am 23. Oktober 2022 bei einem Preacher Slam gegeneinander an. Die Texte beleuchten Erfahrungen aus dem Leben – aus christlicher Perspektive. Der Abend kann live und im Stream verfolgt werden.

Weiterlesen

Kurs für Glocken- sachverständige

Im Februar 2023 beginnt eine neue zweijährige Aus- und Fortbildung zum oder zur Glockensachverständigen. Der Kurs eignet sich als Ausbildung für Neueinsteiger wie auch als Fortbildung für amtierende Glockensachverständige und Kantoren. Die Anmeldung ist bis Januar möglich.

Weiterlesen

Innovationswerkstatt am 21. Oktober

Wie entsteht Innovation in der Gemeinde? Was lässt sich von anderen lernen? Darum geht es bei der ersten Innovationswerkstatt des Projekts #gemeindebegeistert am 21. Oktober, für die man sich jetzt anmelden kann. Die Veranstaltung findet online statt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y