18.09.2025

Ökumenischer Einschulungsgottesdienst

„DU BIST ERSTE KLASSE. Gott hat dich wunderbar gemacht“

Ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst mit Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Leiterin des Dezernats Bildung, Schule, Diakonat, fand am 18. September in der Heilig-Geistkirche in Göppingen-Ursenwang statt. Über 100 Gottesdienstteilnehmende waren dabei. 

Tim mit seinen Eltern und seiner Schwester, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Pfarrerin Zyball und Pastoralassistentin Braun
Tim mit seinen Eltern und seiner Schwester, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Pfarrerin Zyball und Pastoralassistentin Braun

Dieses Jahr werden in Baden-Württemberg über 100.000 Kinder eingeschult. Am ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Heilig-Geistkirche in Göppingen-Ursenwang (Evangelischer Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen) nahmen 20 Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern, Großeltern und Paten teil. Gestaltet wurde er von Pfarrerin Maike Zyball und Pastoralassistentin Alisa Braun nach dem Gottesdienstentwurf „Du bist erste Klasse“

"Liebe Eltern, Großeltern und Paten, schauen Sie Ihr Kind einmal genau an. Merken Sie es? Neben Ihnen sitzt nun ein Schulkind. Sie dürfen stolz auf sich und Ihr Kind sein. Vielleicht mögen Sie Ihrem Kind ins Ohr flüstern: 'DU BIST ERSTE KLASSE'. Gott hat dich wunderbar gemacht. Und auch ihr Kinder dürft euren Eltern ins Ohr flüstern:  'DU BIST ERSTE KLASSE'. Gott hat dich wunderbar gemacht." 

Diese Worte stehen auch auf dem Geschenk, das den Kindern während des Gottesdienstes überreicht wurde: ein Regenbogen-Buntstift der Landeskirche und der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Rund 30.000 dieser Stifte verschenken die württembergische Landeskirche und die Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinsam an Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Bildung

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Didacta 2017

Die Landeskirche auf der Didacta

Vom 7. bis 11. März findet in Stuttgart die Bildungsmesse didacta statt. Die vier großen Kirchen im Land sind dort mit einem eigenen Stand und vielen Veranstaltungen vertreten. Bei einer Podiumsdiskussion spricht Landesbischof Gohl über „Bildung, die dem Leben dient“.

Weiterlesen

Video: Worauf sich Vikarin Deutschle freut

Carina Deutschle hat sich am Ende ihres Vikariats mit ihren Kolleginnen und Kollegen bei einer dreitägigen Rüstzeit intensiv auf die Ordination zur württembergischen Pfarrerin vorbereitet. In diesem Video erzählt sie spontan, worauf sie sich bei ihrem Beruf freut.

Weiterlesen

Seit 50 Jahren arbeiten die religionspädagogischen Experten der beiden evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden intensiv zusammen.

„Dem Schrecken entgegentreten“

Zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine hat das Pädagogisch-Theologische Zentrum eine Handreichung mit dem Titel Zur Hoffnung anstiften – Religionspädagogische Impulse auf der Suche nach Frieden mit Materialien für die friedenspädagogische Arbeit veröffentlicht.

Weiterlesen

Inklusiver Sport- und Religions-Unterricht

Eine 80-seitige Broschüre mit Materialien für inklusiven Unterricht zum Thema Sport und Religion hat die Landeskirche mit dem Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband und dem Landesarbeitskreis Kirche und Sport Württemberg erarbeitet.

Weiterlesen

Ordinationsrüste der Vikare und Vikarinnen

Sie stehen kurz vor der Ordination: 26 junge Theologinnen und Theologen haben sich - verteilt auf zwei Termine - bei einer dreitägigen Ordinationsrüste im Stift Urach auf den letzten Schritt ins Leben als Pfarrerinnen und Pfarrer vorbereitet.

Weiterlesen

Fasten fürs Klima: Soviel du brauchst

Die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz will zu einem klimafreundlichen Alltag motivieren. Alle sind eingeladen, den eigenen Alltag neu auf Gottes Schöpfung auszurichten. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit Gewohnheiten.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y