11.08.2025

Lost & Found – Maislabyrinth mit Impulsen und Rätseln

Sommeraktion soll Spenden sammeln

Verloren im Labyrinth? Das kann im ca. 2 ha großen Maislabyrinth des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) Flacht nicht passieren. Unter dem Motto Lost & Found, das sich auf die Bibelstelle Lukas 15 „Der verlorene Sohn“ bezieht, erwarten die Besucher und Besucherinnen Stationen mit Impulsen und Rätseln für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Lost & Found – Maislabyrinth des CVJM Flacht

Das Projekt Maislabyrinth hat der CVJM Flacht gemeinsam mit dem Bauernhof Pflüger und weiteren unterstützenden Firmen auf die Beine gestellt, um Spenden für den Umbau der Friedenshöhe zu sammeln.  

Die Friedenshöhe 

Seit über 60 Jahren ist die Friedenshöhe Begegnungsort für Menschen aller Altersgruppen in Flacht und darüber hinaus. Hier werden unter anderem das Sonntagscafé, Sportangebote, Zeltlager, Sommerfest und Jungscharübernachtungen über das ganze Jahr hinweg angeboten.  

Informationen zum Maislabyrinth: 

  • täglich von 9:00 – 20:00 Uhr begehbar - aus Sicherheitsgründen nur bei gutem Wetter
  • Sonntags 14:00 – 18:00 Uhr Bewirtung im Friedenshöhe-Café (ca. 800 m entfernt)
  • Eintritt frei – Spenden für den Umbau der Friedenshöhe können in bar oder per Paypal gegeben werden (weitere Informationen am Maislabyrinth)
  • Wegbeschreibung auf Google Maps: „Maislabyrinth Flacht“ eingeben. Keine Parkmöglichkeit direkt am Labyrinth. Der Weg ist vom Parkplatz Friedenshöhe Flacht ausgeschildert. 

Informationen zum CVJM Flacht e.V. 

Als Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Flacht e.V. ist ihr Ziel den Glauben an Jesus Christus gemeinsam zu leben und junge Menschen dazu einzuladen und zu ermutigen. In ganz unterschiedlichen Angeboten können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gemeinschaft erleben, ihre Gaben und Fähigkeiten entdecken und ihren Glauben vertiefen. Die Angebote des CVJM Flacht stehen allen Interessierten offen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Konfession. Über 339 Mitglieder und rund 100 ehrenamtlich Mitarbeitende tragen die Arbeit des CVJM Flacht.  

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Kinder und Jugendliche im Blick

In der „Woche der Diakonie“ vom 3. bis 10. Juli 2022 unter dem Motto „Miteinander ins Leben“ geht es um die schwierigen Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie. Sie wird am 3. Juli mit einem Gottesdienst im Ulmer Münster und einem Fest eröffnet.

Weiterlesen

Die Teilnehmer des Partnerschaftstreffens beim Besuch im baden-württembergischen Staatsminsterium.

Partnertreffen des EJW-Weltdienstes

Zum Partnerschaftstreffen des EJW-Weltdienstes sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der christlichen Jugendarbeit aus sieben Nationen nach Württemberg gekommen und nehmen hier an einer Vielzahl von Veranstaltungen und Begegnungen Teil.

Weiterlesen

Exklusive Einblicke in Schloss Beilstein

Schlossführung, Vortrag und gute Verpflegung: Die Landeskirchenstiftung lädt am 2. Juli zu einem ganz besonderen Nachmittag auf Schloss Beilstein ein. Der Benefizerlös geht an die Stiftung und an die „Kirche mit Kindern“. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Weiterlesen

Spendenprojekt des Monats

In schwierigen Lebenslagen bieten die 25 psychologischen Beratungsstellen evangelischer Träger auf dem Gebiet der Landeskirche fundierte und zugewandte Hilfe. Unterstützen Sie diese Arbeit mit Ihrer Spende für die Landesstelle der psychologischen Beratungsstellen.

Weiterlesen

Was Abrahams Kinder verbindet

„Abraham hat viele Kinder – Glaube verbindet“ - so das Motto eines Schülerwettbewerbs, den die vier großen Kirchen im Land mit anderen Religionsgemeinschaften, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und dem Kultusministerium starten.

Weiterlesen

Neuer EJW-Vorstand gewählt

Die Delegiertenversammlung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg hat Andreas Lämmle mit großer Mehrheit in seinem Amt als Vorsitzender des EJW bestätigt. Als Stellvertretende wurden Julia Hermenau Oliveira und Paul-Gerhard Stäbler gewählt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y