10.06.2025

Frauen-Preacher-Slam – Predigten anders erleben

Motto: “Wunderbar geschaffen” (Ps 139,14)

Am 29. Juni 2025 findet von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Stuttgart-West der Frauen-Preacher-Slam statt, organisiert von den Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW). Unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ (Psalm 139,14) werden Frauen die Bühne betreten, um in kurzen, lebendigen Predigten ihre Sicht auf Glaube und Leben zu teilen.

Hier soll es nicht um traditionelle Gottesdienstpredigten gehen, sondern um inspirierende und lebensnahe Wortbeiträge. Es sind Frauen aus verschiedenen Lebensbereichen mit unterschiedlichen Perspektiven, die ihre Gedanken, Erfahrungen und Glaubensfragen teilen werden. Die Predigten sind nicht lang und feierlich, sondern kurz, kreativ und zugänglich. Das Event soll den Glauben ganz konkret und praxisnah in den Mittelpunkt stellen und auf neue, ungewohnte Weise zum Nachdenken anregen.

Es nehmen Teil: 

  • Anna Sophia Dierssen, Schülerin
  • Deborah Luedecke, Diakonin und Schulsozialarbeiterin
  • Ella Legan, Schriftstellerin
  • Esther, Prädikantin
  • Sara Tadix, Schülerin
  • Wiebke Herzig, Verwaltungsangestellte

Natürlich sind auch Männer als Publikum eingeladen.

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Gerhard Hennig zum 85. Geburtstag

Prof. Dr. Gerhard Hennig feiert am 25. September seinen 85. Geburtstag. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl sagt über den früheren Oberkirchenrat, er habe vielen Pfarrerinnen und Pfarrern den Blick für den württembergischen Gottesdienst mit all seinen Chancen geöffnet.

Weiterlesen

50 Jahre Denkendorfer Modell

Die landeskirchliche Sprachförderung für Kinder nach dem Denkendorfer Modell feiert 50jähriges Bestehen. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl würdigt die Bedeutung dieser Arbeit und Eva Fieweger (ptz) erklärt im Interview, wie das Denkendorfer Modell funktioniert.

Weiterlesen

Zum 250. Geburtstag von Carl Friedrich Adolf Steinkopf

Paulus schrieb Briefe, Luther nutze den Buchdruck, Carl Friedrich Adolf Steinkopf organisierte Flyer (Traktate) als Werbung für den Glauben. So wurde er auch Mitinitiator der Privilegierten Württembergischen Bibelanstalt und Mitgründer von rund 40 Bibelgesellschaften.

Weiterlesen

Tauffest an der Enz (2021)

Tauffeste – mehr als sommerliche Events

Wie erleben Täufling und Tauffamilie eine Taufe bei einem Tauffest? Bunt, familienfreundlich und noch mehr: Wir stellen drei Beispiele aus dem Sommer 2023 vor. Pfarrer Mathias Kraft erklärt, warum Tauffeste beliebt sind und wie er sie für die Gemeindearbeit nutzt.

Weiterlesen

Eine würdevolle Bestattung für alle

Wenn ein Mensch ohne Angehörige stirbt, ohne Vorsorge getroffen zu haben, übernehmen die Kommunen die Bestattung - Wünsche der Verstorbenen bleiben außen vor. Um dies zu vermeiden, bietet die Evangelische Gesellschaft Stuttgart entsprechende Beratung an.

Weiterlesen

Gottesdienst zum Tag der Schöpfung

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg feiert den Tag der Schöpfung 2023 mit einem zentralen Gottesdienst am 3. September auf der Gartenschau in Balingen. Der Tag steht unter dem Motto „Damit ihr das Leben in Fülle habt!“ (Joh. 10,10).

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y