03.06.2025

Pfarrer Ulrich Dewitz (52) wird Dekan des neuen Kirchenbezirks Rottweil

„Räume schaffen, in denen Menschen Gott begegnen können“ 

Pfarrer Ulrich Dewitz ist zum Dekan des neuen Kirchenbezirks Rottweil gewählt worden. Er wird sein Amt voraussichtlich im Herbst antreten. Aktuell ist Ulrich Dewitz bereits als Stellvertreter und Administrator des früheren Kirchenbezirks Tuttlingen tätig. Der Kirchenbezirk Rottweil ist durch die Fusion der beiden Kirchenbezirke Tuttlingen und Sulz am Neckar zum 1. Januar 2025 entstanden. 

Ulrich Dewitz
Pfarrer Ulrich Dewitz

„Ich durfte erleben, dass Menschen mir Vertrauen schenken, und freue mich, dass mir nun dieses wichtige Amt anvertraut wird“, sagt Dewitz. Vertrauen sei für ihn ein zentrales Thema. „Der neue Kirchenbezirk Rottweil darf sich im Vertrauen einüben – zueinander, auf Gott und in Gottes Mission“, so Dewitz. Als Dekan wolle er dieses Vertrauen wagen und sehe sich darin von Gott getragen. Entscheidend sei für den Kirchenbezirk, gemeinsam unterwegs zu sein, einander zuzuhören und gemeinsam auf Gott zu hören. 

Dewitz betont, er träume „von einer Kirche, in der wir lieber Neues ausprobieren und Fehler zulassen, als in Resignation zu verharren“. „Und Kirche ist, wo Menschen Jesus nachfolgen. Damit ist Kirche immer in Bewegung.“ Besonders wichtig sei ihm, Räume zu schaffen, in denen Menschen Gott begegnen können – durch bewegende Gottesdienste und offene Gemeinschaft. Zudem möchte er die Mitarbeitenden stärken, das Ehrenamt fördern und die Jugendarbeit weiterentwickeln. Dabei sucht er die Zusammenarbeit in der Ökumene. 

Nach dem Studium der Theologie in Krelingen, Heidelberg und Tübingen folgte für Dewitz das Vikariat in Schönaich und die erste Pfarrstelle in Niederhofen. Seit 2007 war Dewitz als Pfarrer in Aldingen tätig. 2023 wurde er als Administrator des Kirchenbezirks Tuttlingen beauftragt.  

Ulrich Dewitz ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. In seiner Freizeit pflegt er seine Leidenschaft für Bücher und seinen Garten und bastelt an seinem Wohnmobil, mit dem er gerne unterwegs ist. 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

6. Stuttgarter Preacher Slam

Zehn Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Laienpredigerinnen und -prediger treten am 23. Oktober 2022 bei einem Preacher Slam gegeneinander an. Die Texte beleuchten Erfahrungen aus dem Leben – aus christlicher Perspektive. Der Abend kann live und im Stream verfolgt werden.

Weiterlesen

„Bildung ist lebens-notwendig“

Jutta Maurer ist in einem Gottesdienst in ihr Amt als Leiterin des Referats für Religionsunterricht, Schule und Bildung im Oberkirchenrat in Stuttgart eingeführt worden. Sie folgt auf Carmen Rivuzumwami, die schon seit einiger Zeit das Dezernat Kirche und Bildung leitet.

Weiterlesen

Kurs für Glocken- sachverständige

Im Februar 2023 beginnt eine neue zweijährige Aus- und Fortbildung zum oder zur Glockensachverständigen. Der Kurs eignet sich als Ausbildung für Neueinsteiger wie auch als Fortbildung für amtierende Glockensachverständige und Kantoren. Die Anmeldung ist bis Januar möglich.

Weiterlesen

Innovationswerkstatt am 21. Oktober

Wie entsteht Innovation in der Gemeinde? Was lässt sich von anderen lernen? Darum geht es bei der ersten Innovationswerkstatt des Projekts #gemeindebegeistert am 21. Oktober, für die man sich jetzt anmelden kann. Die Veranstaltung findet online statt.

Weiterlesen

Klima-Aktionstag - ein geistlicher Impuls

Am 23. September findet der weltweite Klima-Aktionstag statt, an dem auch viele Kirchengemeinden mit Veranstaltungen und Andachten aktiv sind. Dazu gibt Dr. Jörg Schneider vom Dezernat Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche hier einen geistlichen Impuls zu Römer 8,18-22.

Weiterlesen

4. Weihnachtssingen im GAZi-Stadion

Noch 100 Tage bis Heiligabend! Das 4. Stuttgarter Weihnachtssingen findet am 23. Dezember wieder im GAZi-Stadion statt. Die Veranstaltung wird zusätzlich auch im Livestream übertragen. Auf diese Weise können Kirchengemeinden, Chöre oder Sportvereine einfach mitmachen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y