7. Forum Digitalisierung am 4. März - jetzt anmelden
|
Digitalisierung
7. Forum Digitalisierung in der Landeskirche am 4. März
Thema: „Diakonie und Digitalisierung“
Tele-Medizin und Exo-Skelette in der Pflege? Social Media in der Diakonie? Apps in der Suchtprävention? Diesen und anderen spannenden Fragen geht das „7. Forum Digitalisierung der Landeskirche“ am 4. März in Form eines Digital-Events nach. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Themen des 7. Forums zur Digitalisierung in der Landeskirche sind weit gefächert. Sie sprechen alle an, die sich in Gemeinde und Diakonie dafür interessieren, wie die Digitalisierung die diakonische Arbeit, Pflege und Seelsorge verändern und unterstützen kann.
Zwei Vorträge beleuchten verschiedene Aspekte der Digitalisierung in der Diakonie: Dr. Markus Horneber (u.a. Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG) spricht über „Schöne neue Welt?! Wie Innovationen die Gegenwart aus den Angeln heben“. Amanda Lindner (freie Beraterin) erklärt aus ihrer Sicht „Die 5 wichtigsten Elemente der Digitalisierung der Diakonie“.
Teilforen mit erfahrenen Parktikern
In Teilforen stellen erfahrene Praktiker Best-Practice-Modelle aus verschiedenen Bereichen vor und geben Anregungen. Folgende Themen werden diskutiert:
Digitalisierung mit Sinn in der ambulanten Pflege und Therapie
Soziale Vernetzung in der Altenhilfe
Digitale Plattformen in der Pflege
Projekt Telepflege in Niedersachsen
Von der Vision zu Projekten – Step by Step
Digitalisierung und Mentoring im Alter - ein ethischer Blick auf Chancen und Risiken
blu:app - Der Coach für die Hosentasche
Alltagsunterstützende Assistenzsysteme am Beispiel von ALADIEN
Wird Social Media das Ende der gemeindenahen Diakonie?
Praktische Erprobung von Exoskeletten in der Pflege
Beratung für alle – und überall
Breakout Sessions oder Kleingruppe 4.0: Online Prävention in der Suchtberatung
Ressourcen und Herausforderungen teilen in digitalen Zeiten