11.09.2020 Gemeinsamer Appell nach Brand von Moria
|
EKD
Gemeinsamer Appell nach Brand in Moria
EKD-Kirchenleitende erschüttert über „menschenunwürdige Situation“
Stuttgart/Hannover. Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria haben Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und die anderen Leitenden Geistlichen der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland in einem gemeinsamen Appell ihre Erschütterung ausgedrückt.
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und die anderen EKD- Kirchenleitenden haben sich nach dem Brand in Moria an die deutsche Ratspräsidentschaft und den Bundesinnenminister gewandt.Gottfried Stoppel / elk-wue.de
„Wir sind erschüttert über das Leid, das erneut über die schutzsuchenden Menschen gekommen ist und entsetzt, dass es der Europäischen Union trotz vielfacher Warnungen nicht gelungen ist, diese Eskalation der menschenunwürdigen Situation in dem Lager zu verhindern“, heißt es unter anderem in der an die deutsche Ratspräsidentschaft und den Bundesinnenminister gerichteten Erklärung der Bischöfinnen und Bischöfe.
Unterstützung zugesagt
In dem Appell fordern die Leitenden Geistlichen, dass endlich gehandelt wird, damit umgehend eine europäische Lösung für die Verteilung der Schutzsuchenden auf aufnahmebereite Länder gefunden wird. Gleichzeitig versprechen sie: „Unsere Unterstützung sagen wir zu.“
Eine gemeinsame Erklärung der Leitenden Geistlichen der Gliedkirchen der EKD hatte es zuletzt 2015 gegeben. Unten finde Sie die Erklärung im Wortlaut.