Seelsorge vor Ort

Jede Pfarrerin und jeder Pfarrer hat eine Seelsorgeausbildung. Niedrigschwellig kann das Gespräch mit ihnen gesucht werden. Sie sind nicht nur Spezialisten in den Fragen nach Gott und der Welt, sondern sind auch Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen für alle Lebenssituationen. Kontakte können über das örtliche Pfarramt, per Mail oder Telefon oder auch über social media hergestellt werden.

Pfarrerinnen und Pfarrer machen sich auch gern auf den Weg zu den Menschen, besuchen Ältere anlässlich des Geburtstags, Familien, wenn eine Taufe oder Konfirmation ansteht oder wenn ein Mensch gestorben ist und mit den Angehörigen die Trauerfeier besprochen wird. Sie können zu Kranken und Sterbenden gerufen werden, ob zuhause oder im Krankenhaus oder im Altenpflegeheim.

Ein Seelsorgegespräch kann jederzeit und ohne lange Wartezeit angefragt werden. Pfarrerinnen und Pfarrer sind ansprechbar: beim Feuerwehrfest, beim Warten vor dem Kindergarten, im Lehrerzimmer oder beim Einkaufen. 

Mehr über den Dienst der rund 1.700 Pfarrerinnen und Pfarrer unserer Landeskirche erfahren Sie hier. Unser Gemeindefinder zeigt Ihnen die für Sie zuständige Kirchengemeinde.

 

Meldungen, die Sie interessieren könnten

500 Pfarrerinnen und Pfarrer beraten über die Zukunft der Kirche

Württembergische und badische Pfarrerinnen und Pfarrer treffen sich am 13. und 14. Oktober zum Pfarrerinnen- und Pfarrertag in Heilbronn. Das Treffen dient dazu, sich in Zeiten gravierender Veränderungen in Gesellschaft und Kirche auszutauschen. Hier geht es zum Programm.

Weiterlesen

Kirchengemeinderätin Margret Börger erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Margret Börger aus Tübingen.

Weiterlesen

OIKOS: Neue Webseite gestartet

Der OIKOS Immobilienprozess betrifft alle Kirchenbezirke und -gemeinden der württembergischen Landeskirche. Alle Informationen rund um OIKOS hat die Landeskirche nun auf der neuen Webseite www.oikos-elk-wue.de gebündelt.

Weiterlesen

Das Logo der Telefonseelsorge Stuttgart.

Info-Abend der TelefonSeelsorge Stuttgart

Die TelefonSeelsorge Stuttgart lädt am 25.9. um 18:00 Uhr im Hospitalhof Stuttgart zum Info-Abend ein. Hier können Sie sich unverbindlich über die ehrenamtliche Mitarbeit informieren und das Leitungsteam kennenlernen. Mehr Infos auf der Webseite der TelefonSeelsorge.

Weiterlesen

Hochwasser in Krnov. Krnov liegt im tschechischen Teil Schlesiens und ist die größte Stadt im Verwaltungsbezirk Bruntál

Hilfe für Betroffene des Hochwassers in Osteuropa

Nach tagelangen Regenfällen ist besonders die Grenzregion zwischen Polen und Tschechien von starkem Hochwasser betroffen. Das Gustav-Adolf-Werk Württemberg (GAW) und die Diakonie Katastrophenhilfe haben bereits erste Hilfsmaßnahmen getroffen und bitten um Spenden.

Weiterlesen

Erste Ritualagentur in der Landeskirche

Stuttgart hat als erster Kirchenbezirk der Landeskirche eine Ritual-Agentur ins Leben gerufen. Dies ist eine zentrale Stelle, an die sich wenden kann, wer eine Taufe, Trauung oder kirchliche Bestattung sucht, aber keine Verbindung zu einer Kirchengemeinde hat.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y