Briefseelsorge

Sich Probleme von der Seele schrei(b)en

Es gibt Dinge, die kann man keinem Menschen sagen, aber auch nicht für sich behalten. Deshalb kann es gut tun, sich seine Probleme von der Seele zu schrei(b)en.

Ein ehrenamtliches Team von Frauen und Männern geben verschwiegen, anonym und vertraulich Antwort auf Briefe oder E-Mails. Sie begleiten Ratsuchende so ein Stück ihres Weges.

Menschen, deren Bewegungsradius eingeschränkt ist oder die anonym bleiben wollen, wenden sich an die Briefseelsorge, oder solche, die sich schriftlich lieber artikulieren als mündlich. Beziehungskrisen, Zukunftsängste, Glaubensfragen und berufliche Sorgen kommen in den Briefen zur Sprache.

Wer schreiben möchte, kann sich an die untenstehende Adresse wenden. 

Hinweis: Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von etwa ein bis zwei Wochen (in Urlaubszeiten auch etwas länger). 

Kontakt

Briefseelsorge

Bildungszentrum Birkach

Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

Briefseelsorge@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Gottesdienst zum Tag der Schöpfung

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg feiert den Tag der Schöpfung 2023 mit einem zentralen Gottesdienst am 3. September auf der Gartenschau in Balingen. Der Tag steht unter dem Motto „Damit ihr das Leben in Fülle habt!“ (Joh. 10,10).

Weiterlesen

Fürbitte für die Menschen in Berg-Karabach

Seit Monaten ist die Region Berg-Karabach von der Außenwelt nahezu vollständig abgeschnitten. Bischof Serovpé lsakhanyan, Oberhaupt der Armenischen Kirche in Deutschland bittet darum, durch Gebet, Fürbitte und Fürsprache zu helfen. Hier finden Sie einen Gebetsentwurf dazu.

Weiterlesen

25. Hilfstransport des GAW für die Ukraine

18 Monate nach der russischen Invasion hat das württembergische Gustav-Adolf-Werk den 25. Hilfstransport in die Ukraine geschickt - für GAW-Projektleiter Ulrich Hirsch Anlass zur Dankbarkeit für das Engagement von über 520 Helfern und viele Geld- und Sachspenden.

Weiterlesen

Alpha & Omega feiert Jubiläum

Die ökumenische TV-Sendung Alpha & Omega feiert Jubiläum: Seit 20 Jahren gibt es die Talk-Sendung, und der Podcast feiert die 100. Folge, indem das Moderationsteam auf viele lustige, originelle und nachdenkliche Momente zurückblickt.

Weiterlesen

Hier können Familien durchatmen

Hoch auf der Balinger Alb liegt das evangelische Feriendorf Tieringen – weltentrückt, aber mittendrin im Leben. Was das Feriendorf und seine Angebote so besonders macht und wie es in der Arbeit von Diakonie und Landeskirche verankert ist, erfahren Sie in diesem Interview.

Weiterlesen

Klimaschutz in alten Gemäuern

Das Schloss Beilstein – Haus der Kinderkirche tut viel für den Klimaschutz und nennt sich „Klimaschloss“. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat mit der Leiterin Dr. Brigitte Schober-Schmutz über das vielfältige Engagement des Hauses in Sachen Klimaschutz gesprochen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y