Unter dem Zeltdach der Landeskirche

Menschen zum Glauben einladen

Mit der Zeltkirche öffnet die Evangelische Landeskirche in Württemberg einen besonderen Rahmen, Beziehungen mehrdimensional weiterzuentwickeln. – Kirchengemeinden wachsen zusammen; Kontakte zu weiteren gesellschaftlichen Partnern wie Vereinen, Initiativen, Kommunen, etc. werden intensiviert; die gegenseitige Wahrnehmung innerhalb der Kirchengemeinde verbessert; Gott wird neu erfahren.

Über tausend Besucher tummelten sich bei der Zeltkirche auf dem Kiesplatz in Lauffen am Neckar.

Bei der Zeltkirche feiern Kirchengemeinden ein beeindruckendes Fest – und Tausende feiern mit. Zu diesem Zweck hat die Zeltkirche ein eigenes Konzept der Gastfreundlichkeit entwickelt und über Jahre hinweg bewährt. Die gemeinsame Gestaltung der Abende mit Künstlern, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Vereinen und Einrichtungen wie beispielsweise der Feuerwehr oder Schulen öffnet Möglichkeiten, eigene Glaubenserfahrungen anzusprechen und zu vertiefen. Rund zwei Wochen lang stehen so die ausrichtenden Kirchengemeinden mit ihrer Hoffnung im Mittelpunkt öffentlichen Interesses.

Video zum Thema

Der Popup-Store unter den Kirchen - Zeltkirche #shorts

Kontakt

Martin Weber

Zeltkirchenpfarrer

Grüninger Straße 25

70599 Stuttgart

0151 40513725

martin.weber@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Mit Gottes Wort in Dialog treten“

Am 9. Oktober fand in Reutlingen der württembergische Pfarrerinnen- und Pfarrertag statt, veranstaltet vom Evangelischen Pfarrverein in Württemberg. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hielt dort im Gottesdienst die Predigt über Psalm 1, die Sie hier im Volltext finden.

Weiterlesen

Worauf Vikar Bergmann sich freut

„Es gibt Momente, in denen ich weiß, es gibt jemanden, der durch mich hindurch Menschen etwas Gutes tun will, die Hand auf die Schulter legen und sagen will: Ich bin bei Dir“. Der Stettener Vikar David Bergmann erzählt im Video, worauf er sich im Pfarrberuf freut.

Weiterlesen

Jugenddiakoniepreis 2023 verliehen

Sechs Projekte haben den Jugenddiakoniepreis erhalten, vergeben vom Diakonischen Werk Württemberg, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und den Zieglerschen. Beworben hatten sich Menschen, die sich für ein soziales Projekt engagieren.

Weiterlesen

ELK_Presse, Freunde, Personen, Sifts, ELK_Presse, Freunde, Personen, Sifts

„Kirchengebäude predigen ohne Worte“

Die Stiftskirche in Stuttgart hat ihren 700. Geburtstag gefeiert. Sie ist die Hauptkirche der württembergischen Landeskirche, in ihr werden die Mitglieder der Kirchenleitung ins Amt eingesetzt. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hielt die Predigt im Festgottesdienst.

Weiterlesen

Landesbischof Gohl zum Angriff der Hamas auf Israel

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat sich erschüttert zum Angriff der palästinensischen Hamas auf Israel geäußert und ein Gebet für die Menschen in Israel formuliert.

Weiterlesen

Worauf Vikarin Keller sich freut

„Ich finde das total cool, dass ich das Gefühl habe, es ist meine Aufgabe, über das ins Gespräch zu kommen, was im Leben wirklich zählt. Den Sinn des Lebens, Gott, Jesus.“ Die Undinger Vikarin Lydia Keller erzählt im Video, worauf Sie sich im Pfarrberuf freut.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y