Unter dem Zeltdach der Landeskirche

Menschen zum Glauben einladen

Mit der Zeltkirche öffnet die Evangelische Landeskirche in Württemberg einen besonderen Rahmen, Beziehungen mehrdimensional weiterzuentwickeln. – Kirchengemeinden wachsen zusammen; Kontakte zu weiteren gesellschaftlichen Partnern wie Vereinen, Initiativen, Kommunen, etc. werden intensiviert; die gegenseitige Wahrnehmung innerhalb der Kirchengemeinde verbessert; Gott wird neu erfahren.

Über tausend Besucher tummelten sich bei der Zeltkirche auf dem Kiesplatz in Lauffen am Neckar.
Über tausend Besucher tummelten sich bei der Zeltkirche auf dem Kiesplatz in Lauffen am Neckar.

Bei der Zeltkirche feiern Kirchengemeinden ein beeindruckendes Fest – und Tausende feiern mit. Zu diesem Zweck hat die Zeltkirche ein eigenes Konzept der Gastfreundlichkeit entwickelt und über Jahre hinweg bewährt. Die gemeinsame Gestaltung der Abende mit Künstlern, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Vereinen und Einrichtungen wie beispielsweise der Feuerwehr oder Schulen öffnet Möglichkeiten, eigene Glaubenserfahrungen anzusprechen und zu vertiefen. Rund zwei Wochen lang stehen so die ausrichtenden Kirchengemeinden mit ihrer Hoffnung im Mittelpunkt öffentlichen Interesses.

Video zum Thema

Der Popup-Store unter den Kirchen - Zeltkirche #shorts

Kontakt

Martin Weber

Zeltkirchenpfarrer

Grüninger Straße 25

70599 Stuttgart

0151 40513725

martin.weber@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Pfarrerin Eva Barbara Schüz, Pfarrer Michael Schneider, Kirchengemeinderätin Claudia Hörner und Kirchengemeinderat Manfred Pohl (vlnr)

Pfingstliche Verhandlungen

Mit dem PfarrPlan 2024 stellt die Evangelische Landeskirche in Württemberg die Weichen für die Zukunft. Dabei sollen u. a. neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden entstehen. Die Gemeinden Schlat und Manzen-Ursenwang im Kirchenbezirk Göppingen haben im Zuge des letzten Pfarrplans einen Weg gefunden, um stabile und zukunftsfähige Strukturen…

Weiterlesen

„chrismon Gemeinde 2017“

Das Magazin chrismon bietet mit dem Wettbewerb „chrismon Gemeinde 2017“ Kirchengemeinden eine Plattform, um auf die Vielfalt christlicher Gemeindearbeit aufmerksam zu machen. Noch bis Mittwoch, 5. April, kann man online für die eingereichten Projekte abstimmen.

Weiterlesen

In neuem Glanz und mit viel Gloria

Nach fünf Jahren teilweiser oder gänzlicher Schließung wegen Sanierungsarbeiten kann nun die Hospitalkirche in Stuttgart am 5. März wieder eröffnet werden.

Weiterlesen

Dorothee Sauer wird neue Codekanin in Balingen.

Veränderungen positiv entgegenblicken

Pfarrerin Dorothee Sauer wird neue Codekanin im evangelischen Kirchenbezirk Balingen und geschäftsführende Pfarrerin der Kirchengemeinde Sigmaringen. Am 14. Februar sprach sich das Besetzungsgremium für die 44-jährige Theologin aus. Wann sie ihren Dienst antreten wird, steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Prälat Dr. Christian Rose im Gespräch mit Dr. Imme Scholz.

"Kirchen in der einen Welt"

Am 21. Oktober hat der Reutlinger Regionalbischof Dr. Christian Rose zum Jahresempfang in die Sindelfinger Martinskirche eingeladen. „Kirchen in der einen Welt“ lautete das Thema, das von Soziologin, Theologin und Politikwissenschaftlerin Dr. Imme Scholz und von Pastor Samuel Yameogo aus Burkina Faso aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet…

Weiterlesen

Dr. Juliane Baur wird neue Dekanin im Kirchenbezirk Schorndorf. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Volker Teich, der im Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Mit offenem Ohr und Herzen

Dr. Juliane Baur wird neue Dekanin im Kirchenbezirk Schorndorf. Das hat das Besetzungsgremium am 12. September entschieden. Die 48-jährige Theologin tritt die Nachfolge von Dekan Volker Teich an, der im Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y