Posaunenchöre in Württemberg

Gemeinsam musizieren und viel mehr

Blechbläserinnen und Blechbläser, ob Anfänger oder Könner, finden in fast jeder Kirchengemeinde einen Posaunenchor. Dort wird meist nicht nur miteinander musiziert, sondern auch gemeinsam gefeiert.

Unter ehrenamtlicher Leitung wirken die Posaunenchöre mit bei Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen in Kirchen und auf Plätzen, in Krankenhäusern, Altenheimen und bei Gottesdiensten im Grünen. Für junge und junggebliebene Interessenten bieten die Posaunenchöre in Württemberg eine bläserische Grundausbildung an.

Kontakt

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

Posaunenarbeit

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

Haeberlinstraße 1-3

70563 Stuttgart

0711 9781223

posaunen@ejwue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Am 14. Mai feiern Luise und Simon Meyer aus Heumaden ihre Konfirmation.

Konfis auf der Zielgeraden

„Unsere“ Konfis aus Heumaden, Luise und Simon Meyer, freuen sich auf ihre Konfirmation Mitte Mai und haben sich in den letzten Wochen weiter vorbereitet. Bei aller Vorfreude auf das Fest sind sie ein wenig traurig darüber, dass die gemeinsame Konfizeit bald vorbei ist.

Weiterlesen

Woche für das Leben 2023

Psychische Belastungen haben bei jungen Menschen durch Krisen wie Corona und Ukraine-Krieg zugenommen – darauf haben Bischof Gebhard Fürst und Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller anlässlich der ökumenischen Woche für das Leben 2023 hingewiesen.

Weiterlesen

1. Preis für württembergisches Tauflied

Pfarrerin Birte Janzarik und Kirchenmusikdirektor Helmut Brand haben mit ihrem Tauflied „Du bist bei mir alle Tage“ einen Lied-Wettbewerb gewonnen. Hier erzählen sie, was ein gutes Tauflied ausmacht, wie ihr Lied entstanden ist und was ihnen dabei wichtig war.

Weiterlesen

„Ich bin sehr offen für neue Ideen“

Emelie Steiff aus Neustetten wurde vor kurzem genau an ihrem 18. Geburtstag in den Kirchengemeinderat gewählt. Damit ist sie die jüngste Person in diesem wichtigen Amt in Württemberg. Hier erzählt sie, wie es dazu kam und was sie antreibt.

Weiterlesen

ejw und CVJM laden im Oktober zu einem Familientag ein.

EJW-Familientag im Oktober

Mit der Familie Glauben erleben – das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) und der CVJM Württemberg veranstalten einen Familientag. Sie laden Kirchengemeinden, Bezirksjugendwerke und CVJM ein, am 15. Oktober 2023 einen Tag für Familien mit Kindern zu feiern.

Weiterlesen

Markus Grapke, seit 1. April Landespfarrer für Kindergottesdienst in der Evangelischen Landeskirche

Was Kinder zu Ostern fragen

Was bedeutet eigentlich „auferstehen“? Ist Ostern wichtiger als Weihnachten? Und warum essen wir bunte Eier? Kinder - und Erwachsene - haben zu Ostern viele Fragen: Markus Grapke, Landespfarrer für Kindergottesdienst, gibt Antworten – nicht nur für Kinder.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y