Kirche im Grünen

Die Gottesdienste unter freiem Himmel erfreuen sich ungebrochener Nachfrage

Freiluft-Gottesdienste sind „in“. Immer mehr Menschen kommen an immer mehr Orten zur „Kirche im Grünen“. Im laufenden Jahr wird im Bereich der württembergischen Landeskirche zu mehr als 1.000 Gottesdiensten unter freiem Himmel eingeladen.

Dabei ist es egal, wie das Wetter wird - ob es regnet oder die Sonne scheint. Die Mehrzahl der Gottesdienste wird von evangelischen Kirchengemeinden veranstaltet, manche von einem ökumenischen Vorbereitungsteam sowie von freikirchlichen Gemeinden.

Jährlich werden rund 1.000 Gottesdienste angeboten, manchmal bis zu 30 an einem Sonntag. Als "Kirchraum" fungieren dann meist landschaftlich reizvolle Plätze entlang von Wanderwegen. Das Besondere dieser Gottesdienste ist, dass sie selten länger als 30 Minuten dauern und von Posaunenchören mitgestaltet werden. Unter den Predigern sind sowohl örtliche Gemeindepfarrer als auch der Landesbischof, dazu Katecheten, Diakone und Prädikanten.

Die locker gestalteten Gottesdienste erfreuten sich von Anfang an großer Beliebtheit. Mit den Kirche-im-Grünen-Gottesdiensten gehe die Kirche hin zu den Menschen. So steuern Wanderer und Ausflügler oft ganz bewusst einen Platz mit "Kirche im Grünen" an. Gott bei Wind und Wetter zu loben ermögliche eine besondere Glaubenserfahrung, erläutert Munzinger. Als Beispiel nennt er Psalm 31: "Du stellst meine Füße auf weiten Raum". "Die Gottesdienste möchten diesen weiten Raum bieten."

Kontakt

Markus Munzinger

Diakon

Zentrum für Gemeindeentwicklung und missionale Kirche

Haus Birkach Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

0711 458049417

markus.munzinger@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Der Reutlinger Prälat Professor Dr. Christian Rose wird den zweiten TV-Gottesdienst im Rahmen des Formats „Du bist nicht allein“ feiern (Archivfoto).

TV-Gottesdienst aus Reutlingen

Am kommenden Wochenende gibt es den zweiten Gottesdienst aus der Reihe „Du bist nicht allein“: Die Sendergruppe Regio TV strahlt einen in der Marienkirche Reutlingen aufgezeichneten 30-minütigen Gottesdienst mit Prälat Professor Dr. Christian Rose aus.

Weiterlesen

Morgengedanken: „Schweigen tut gut“

Schweigen kann manchmal geradezu schreiend sein. Aber oft tut Schweigen auch gut, meint die Weinheimer Pfarrerin Ute Haizmann in ihren Morgengedanken. Immerhin habe ein Mensch durchschnittlich 60.000 Gedanken täglich...

Weiterlesen

Gottesdienst im Netz: In der Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar.

Gemeindeleben vor der Kamera

Viele Kirchengemeinden feierten Corona-bedingt schon am vergangenen Wochenende Gottesdienste und Andachten im Internet mit. Ein Rück- und Ausblick.

Weiterlesen

Der aus Magdeburg stammende Komponist Jens Klimek hat den Kompositionswettbewerb des Festivals „Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd“ gewonnen

Ein „Appell“ für die Kirchenmusik

Der Magdeburger Komponist Jens Klimek hat den diesjährigen Kompositionswettbewerb des Festivals „Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd“ gewonnen. Der 35-Jährige setzte sich gegen 57 Mitbewerber aus ganz Europa, Argentinien, Japan und den USA durch.

Weiterlesen

Zur abendlichen Stunde predigt Prof. Dr. Jörg Frey am Reformationstag im Ulmer Münster.

Gottesdienst-Reihe startet im Ulmer Münster

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg startet gemeinsam mit dem Fernsehsender Regio TV eine bis Ostern konzipierte Gottesdienst-Reihe unter dem Motto „Du bist nicht allein“. Der erste Gottesdienst mit Prälatin Gabriele Wulz im Ulmer Münster ist am Wochenende, 21. und 22. März, zu sehen.

Weiterlesen

Die Peterskirche in Weinheim (Archivfoto).

TV: Gottesdienst aus Weinheim

Stuttgart/Weinheim. Glaube in Zeiten der Corona-Krise: Das SWR-Fernsehen überträgt am Sonntag, 22. März, ab 10.15 Uhr einen Wort- und Mitsing-Gottesdienst aus der Peterskirche in Weinheim.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y