30.04.2025

Für einen bewussten Umgang mit Ressourcen

Große christliche Kirchen starten ökumenische Aktion "Handys als Kollekte" 

Stuttgart/Karlsruhe/Freiburg/Rottenburg. Der Erdüberlastungstag markiert jedes Jahr den Zeitpunkt, an dem die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht hat, als die Erde in dem jeweiligen Jahr regenerieren kann. Für Deutschland fällt der nationale Erdüberlastungstag 2025 auf den 3. Mai. Dieses Datum nehmen die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg zum Anlass, ihre gemeinsame Aktion „Handys als Kollekte“ vorzustellen.    

Von Anfang September bis zum 11. Januar 2026 regen die evangelischen und katholischen (Erz-)Diözesen und Landeskirchen im Land ihre Kirchengemeinden und Einrichtungen dazu an, ausgediente und nicht verkäufliche Handys zu sammeln ‒ sei es im Gottesdienst, bei Gemeindeveranstaltungen oder durch das Aufstellen von Sammelboxen. Unterzeichnet ist der Aufruf von Erzbischof Stephan Burger, Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart, Bischof Dr. Klaus Krämer sowie von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl. 

In ihrem gemeinsamen Schreiben heißt es: „Jedes Jahr werden mehr Handys verkauft und jedes Jahr werden dafür mehr Energie und mehr Rohstoffe verbraucht.“ Dies führe zu einer Zunahme des Raubbaus an der Natur und zu mehr Ausbeutung von Menschen. Die Bischöfin und die drei Bischöfe verweisen darauf, dass gleichzeitig unzählige alte und ungenutzte Handys in den Schubladen liegen, von denen etliche wiederverwendet werden könnten, um so den Ressourcenverbrauch zu bremsen. Oder die Geräte könnten dem Recyclingprozess zugeführt werden, um wichtige Rohstoffe zurückzugewinnen. 

Wie die Bischöfin und die Bischöfe weiter schreiben, sollen die kirchlichen Hilfsorganisationen „missio Aachen“ und „Brot für die Welt“ im Zusammenhang mit der Sammelaktion für jedes gespendete Handy zudem einen finanziellen Beitrag zur Unterstützung ihrer Projektpartnerinnen und -partner im Globalen Süden erhalten. 

Weitere Informationen zur Aktion „Handys als Kollekte“ finden Sie online unter: 
https://freddy-datenfresser.de/handys-als-kollekte/ 


Dan Peter
Sprecher der Landeskirche

Hinweis: Die Pressemitteilung wird von den vier großen Kirchen in Baden-Württemberg zeitgleich versendet. Wir bitten Mehrfachsendungen zu entschuldigen. 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y