30.06.2025

Kirchen als kühle Orte – diese Kirchen sind geöffnet

Geöffnete Kirchen als Orte der Abkühlung

Kühle Zuflucht an heißen Tagen gesucht? Viele Kirchen in der württembergischen Landeskirche stehen tagsüber offen, um Kühle (oder mehr) zu spenden. 

Wer sich an heißen Tagen zwischendurch kurz (oder auch länger) abkühlen möchte, kann dies in einer der Kirchen in der württembergischen Landeskirche tun. 

Auf einer speziellen Webseite mit interaktiver Landkarte finden Sie die verlässlich geöffneten Kirchen im Bereich der württembergischen und der badischen Landeskirche.

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Engel der Kulturen

Mit ihrem interreligiösen Kunstprojekt "Engel der Kulturen" wollen die Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten ein Zeichen setzen für das friedliche Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen und Kulturen.

Weiterlesen

Projekt "Aufwind" in Gefahr

Kindern psychisch kranker Eltern hilft in Stuttgart seit über drei Jahren das Projekt "Aufwind". Nach Projektende ist nun die Finanzierung nicht mehr gesichert, teilte einer der Träger, die Evangelische Gesellschaft, am Donnerstag mit.

Weiterlesen

Die neuen Vikarinnen und Vikare Oliver Saia, Kathrin Sauer, Katharina Krause, und Nicolai Opifanti vor der Tübinger Eberhardskirche (von links).

Neues Vikarsteam in Tübingen

Vier junge Theologen haben am 1. Oktober im Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen ihren Vorbereitungsdienst für das Pfarramt aufgenommen.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Hospitalhof

Das Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart und die Hospitalkirchengemeinde laden am 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein, mit Schnupperkursen, Podiumsgespräch, Kunstaktion, Kinderprogramm und vielem mehr.

Weiterlesen

"Faire Gemeinde. Wir handeln fair im Kirchenalltag!"

Die evangelischen Kirchengemeinden in Mössingen und Bad Mergentheim wurden für ihr Engagement im fairen und ökologischen Bereich gewürdigt, wie die Diakonie in Württemberg am Donnerstag mitteilte.

Weiterlesen

Vielfältiges Engagement

Die Obertürkheimer Theologin und Therapeutin Friederike Weltzien, die fließend Arabisch spricht, engagiert sich in den Flüchtlingsunterkünften in Hedelfingen und Wangen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y