18.09.2025

Ökumenischer Einschulungsgottesdienst

„DU BIST ERSTE KLASSE. Gott hat dich wunderbar gemacht“

Ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst mit Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Leiterin des Dezernats Bildung, Schule, Diakonat, fand am 18. September in der Heilig-Geistkirche in Göppingen-Ursenwang statt. Über 100 Gottesdienstteilnehmende waren dabei. 

Tim mit seinen Eltern und seiner Schwester, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Pfarrerin Zyball und Pastoralassistentin Braun
Tim mit seinen Eltern und seiner Schwester, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Pfarrerin Zyball und Pastoralassistentin Braun

Dieses Jahr werden in Baden-Württemberg über 100.000 Kinder eingeschult. Am ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Heilig-Geistkirche in Göppingen-Ursenwang (Evangelischer Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen) nahmen 20 Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern, Großeltern und Paten teil. Gestaltet wurde er von Pfarrerin Maike Zyball und Pastoralassistentin Alisa Braun nach dem Gottesdienstentwurf „Du bist erste Klasse“

"Liebe Eltern, Großeltern und Paten, schauen Sie Ihr Kind einmal genau an. Merken Sie es? Neben Ihnen sitzt nun ein Schulkind. Sie dürfen stolz auf sich und Ihr Kind sein. Vielleicht mögen Sie Ihrem Kind ins Ohr flüstern: 'DU BIST ERSTE KLASSE'. Gott hat dich wunderbar gemacht. Und auch ihr Kinder dürft euren Eltern ins Ohr flüstern:  'DU BIST ERSTE KLASSE'. Gott hat dich wunderbar gemacht." 

Diese Worte stehen auch auf dem Geschenk, das den Kindern während des Gottesdienstes überreicht wurde: ein Regenbogen-Buntstift der Landeskirche und der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Rund 30.000 dieser Stifte verschenken die württembergische Landeskirche und die Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinsam an Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Bildung

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Mein Gegenüber ist und bleibt Gottes Ebenbild“

Beim Christlichen Pädagogentag hat Landesbischof Gohl Christen im Bildungswesen ermutigt, Hass in Gesellschaft und sozialen Medien entgegenzusteuern. Kritik sei wichtig, schlage aber immer häufiger in Hass um. Es werde mehr übereinander als miteinander geredet.

Weiterlesen

Wie läuft eine Taufe ab? Wer kann das Patenamt übernehmen? Pfarrer Dan Peter beantwortet typische Fragen rund um die Taufe.

FAQ: Was hat es mit der Taufe auf sich?

Mit der Aktion #deinetaufe lädt die Evangelische Kirche in Deutschland im Juni zur Taufe ein; Kirchengemeinden in Württemberg veranstalten Tauffeste. Wie läuft eine Taufe ab? Welche Rolle spielt das Wasser? Pfarrer Dan Peter beantwortet die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen

Jürgen Kaiser zum 70. Geburtstag

Der bekannte Pfarrer und Journalist Jürgen Kaiser feiert am 16. Juni in Stuttgart-Feuerbach seinen 70. Geburtstag. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl gratuliert dem Medienpionier und wünscht dem ehemaligen Geschäftsführer des Ev. Medienhauses in Stuttgart Gottes Segen.

Weiterlesen

Worauf sich Felix Keller im Pfarrberuf freut

Felix Keller ist einer von 26 jungen Theologinnen und Theologen, die sich bei einem dreitägigen Seminar auf ihre Ordination vorbereitet haben. Jetzt sind sie offiziell Pfarrerinnen und Pfarrer. Worauf freut er sich im Pfarrberuf? Das erzählt er im Video auf YouTube.

Weiterlesen

„Schade, dass die Konfizeit vorbei ist“

„Unsere“ Konfis aus Heumaden, Luise und Simon Meyer, haben eine festliche Konfirmation gefeiert. Hier erzählen sie, wie sie die Konfirmation erlebt haben. „Ich glaube, jede und jeder hat sich in dem Moment sehr besonders gefühlt“, sagt Luise etwa über den Moment der Segnung.

Weiterlesen

V.l. Prof. Dr. Jürgen Kampmann, Mitglied der Landessynode, Evangelisch-Theologische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen; Dr. Hariolf Teufel, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Göppingen; Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg; Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl; Akademiedirektor Prof. Dr. Jörg Hübner; Prof. Dr. Angelika Zahrnt, Ehrenvorsitzende des BUND; Dr. Rolf Bulander, Vorsitzenden Akademiekuratorium; Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel, Leiter des theologischen Dezernats der württ. Landeskirche; Dr. Udo Hahn, Direktor der Evangelische Akademie Tutzing

Jörg Hübner als Akademie-Direktor verabschiedet

Die Evangelische Akademie Bad Boll hat ihren Akademiedirektor Prof. Dr. Jörg Hübner nach zehnjähriger Dienstzeit mit einem Festakt im Beisein langjähriger Wegbegleiterinnen und Gesprächspartner verabschiedet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y