11.08.2025

Lost & Found – Maislabyrinth mit Impulsen und Rätseln

Sommeraktion soll Spenden sammeln

Verloren im Labyrinth? Das kann im ca. 2 ha großen Maislabyrinth des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) Flacht nicht passieren. Unter dem Motto Lost & Found, das sich auf die Bibelstelle Lukas 15 „Der verlorene Sohn“ bezieht, erwarten die Besucher und Besucherinnen Stationen mit Impulsen und Rätseln für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Lost & Found – Maislabyrinth des CVJM Flacht

Das Projekt Maislabyrinth hat der CVJM Flacht gemeinsam mit dem Bauernhof Pflüger und weiteren unterstützenden Firmen auf die Beine gestellt, um Spenden für den Umbau der Friedenshöhe zu sammeln.  

Die Friedenshöhe 

Seit über 60 Jahren ist die Friedenshöhe Begegnungsort für Menschen aller Altersgruppen in Flacht und darüber hinaus. Hier werden unter anderem das Sonntagscafé, Sportangebote, Zeltlager, Sommerfest und Jungscharübernachtungen über das ganze Jahr hinweg angeboten.  

Informationen zum Maislabyrinth: 

  • täglich von 9:00 – 20:00 Uhr begehbar - aus Sicherheitsgründen nur bei gutem Wetter
  • Sonntags 14:00 – 18:00 Uhr Bewirtung im Friedenshöhe-Café (ca. 800 m entfernt)
  • Eintritt frei – Spenden für den Umbau der Friedenshöhe können in bar oder per Paypal gegeben werden (weitere Informationen am Maislabyrinth)
  • Wegbeschreibung auf Google Maps: „Maislabyrinth Flacht“ eingeben. Keine Parkmöglichkeit direkt am Labyrinth. Der Weg ist vom Parkplatz Friedenshöhe Flacht ausgeschildert. 

Informationen zum CVJM Flacht e.V. 

Als Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Flacht e.V. ist ihr Ziel den Glauben an Jesus Christus gemeinsam zu leben und junge Menschen dazu einzuladen und zu ermutigen. In ganz unterschiedlichen Angeboten können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gemeinschaft erleben, ihre Gaben und Fähigkeiten entdecken und ihren Glauben vertiefen. Die Angebote des CVJM Flacht stehen allen Interessierten offen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Konfession. Über 339 Mitglieder und rund 100 ehrenamtlich Mitarbeitende tragen die Arbeit des CVJM Flacht.  

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Tauffest an der Enz (2021)

Tauffeste – mehr als sommerliche Events

Wie erleben Täufling und Tauffamilie eine Taufe bei einem Tauffest? Bunt, familienfreundlich und noch mehr: Wir stellen drei Beispiele aus dem Sommer 2023 vor. Pfarrer Mathias Kraft erklärt, warum Tauffeste beliebt sind und wie er sie für die Gemeindearbeit nutzt.

Weiterlesen

Hier können Familien durchatmen

Hoch auf der Balinger Alb liegt das evangelische Feriendorf Tieringen – weltentrückt, aber mittendrin im Leben. Was das Feriendorf und seine Angebote so besonders macht und wie es in der Arbeit von Diakonie und Landeskirche verankert ist, erfahren Sie in diesem Interview.

Weiterlesen

Klimaschutz in alten Gemäuern

Das Schloss Beilstein – Haus der Kinderkirche tut viel für den Klimaschutz und nennt sich „Klimaschloss“. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat mit der Leiterin Dr. Brigitte Schober-Schmutz über das vielfältige Engagement des Hauses in Sachen Klimaschutz gesprochen.

Weiterlesen

„erFAHRbar“: Glaube auf dem Mountainbike

Samuel Löffler vom Evangelischen Jugendwerk Bad-Urach Münsingen geht neue Wege in der Jugendarbeit: Bei Mountainbike-Touren vermittelt er christliche Werte. Das Projekt ist auch auf der Innovationslandkarte von gemeindebegeistert.de zu finden.

Weiterlesen

Elftklässler gestalten SWR4-Andachten

Anna Görder unterrichtet Religion am Gymnasium und verfasst geistliche Impulse für den SWR, etwa die SWR4-Abendgedanken. In einem Schulprojekt hat sie mit Elftklässlern mehrere Sendungen über die israelitischen Hebammen aufgenommen, die sich mutig dem Pharao widersetzten.

Weiterlesen

FSJ: Stellen frei bei Diakonie und Jugendwerk

Durchatmen nach der Schule, wertvolle Erfahrungen sammeln, Neues kennenlernen – dafür ist ein Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr genau das Richtige. Für die neue „Saison“ ab September warten bei Diakonie und EJW noch Stellen auf interessierte junge Menschen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y