03.06.2025

Pfarrer Ulrich Dewitz (52) wird Dekan des neuen Kirchenbezirks Rottweil

„Räume schaffen, in denen Menschen Gott begegnen können“ 

Pfarrer Ulrich Dewitz ist zum Dekan des neuen Kirchenbezirks Rottweil gewählt worden. Er wird sein Amt voraussichtlich im Herbst antreten. Aktuell ist Ulrich Dewitz bereits als Stellvertreter und Administrator des früheren Kirchenbezirks Tuttlingen tätig. Der Kirchenbezirk Rottweil ist durch die Fusion der beiden Kirchenbezirke Tuttlingen und Sulz am Neckar zum 1. Januar 2025 entstanden. 

Ulrich Dewitz
Pfarrer Ulrich Dewitz

„Ich durfte erleben, dass Menschen mir Vertrauen schenken, und freue mich, dass mir nun dieses wichtige Amt anvertraut wird“, sagt Dewitz. Vertrauen sei für ihn ein zentrales Thema. „Der neue Kirchenbezirk Rottweil darf sich im Vertrauen einüben – zueinander, auf Gott und in Gottes Mission“, so Dewitz. Als Dekan wolle er dieses Vertrauen wagen und sehe sich darin von Gott getragen. Entscheidend sei für den Kirchenbezirk, gemeinsam unterwegs zu sein, einander zuzuhören und gemeinsam auf Gott zu hören. 

Dewitz betont, er träume „von einer Kirche, in der wir lieber Neues ausprobieren und Fehler zulassen, als in Resignation zu verharren“. „Und Kirche ist, wo Menschen Jesus nachfolgen. Damit ist Kirche immer in Bewegung.“ Besonders wichtig sei ihm, Räume zu schaffen, in denen Menschen Gott begegnen können – durch bewegende Gottesdienste und offene Gemeinschaft. Zudem möchte er die Mitarbeitenden stärken, das Ehrenamt fördern und die Jugendarbeit weiterentwickeln. Dabei sucht er die Zusammenarbeit in der Ökumene. 

Nach dem Studium der Theologie in Krelingen, Heidelberg und Tübingen folgte für Dewitz das Vikariat in Schönaich und die erste Pfarrstelle in Niederhofen. Seit 2007 war Dewitz als Pfarrer in Aldingen tätig. 2023 wurde er als Administrator des Kirchenbezirks Tuttlingen beauftragt.  

Ulrich Dewitz ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. In seiner Freizeit pflegt er seine Leidenschaft für Bücher und seinen Garten und bastelt an seinem Wohnmobil, mit dem er gerne unterwegs ist. 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Torhüter Fabian Bredlow (im Vordergrund) bedient Gäste am Getränkestand. Im Hintergrund reicht Stürmer Hamadi Al Ghaddioui ein gerade signiertes Trikot herüber.

Der VfB in der Vesperkirche

Fußballprofis mal ganz nah sein: Für viele Besucher der Vesperkirche Stuttgart war der Mittwochmittag der Höhepunkt der siebenwöchigen Saison in der Leonhardskirche. Vier Spieler des VfB sowie Vorstandschef Thomas Hitzlsperger, Sportdirektor Sven Mislintat und Clubpräsident Claus Vogt gehörten für knapp zwei Stunden zum Helferteam.

Weiterlesen

Weltweites Gebet der Frauen

„Steh‘ auf und geh“ ist das Motto des Weltgebetstags der Frauen 2020 am 6. März 2020; Schwerpunktland ist Simbabwe. Christliche Frauen in mehr als 120 Ländern beten gemeinsam dafür, dass Mädchen und Frauen weltweit in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

 

Weiterlesen

Kinder aus der evangelischen Kita in Stuttgart-Stammheim werden am Donnerstag, 12. März, den Auftakt für die diesjährige Aktion „Lass es blühen! - Gemeinsam für Insektenvielfalt“ setzen (Symbolfoto).

Kita-Kinder lassen es blühen

Mädchen und Jungen aus der evangelischen Kita in Stuttgart-Stammheim machen den Auftakt für die diesjährige Aktion „Lass es blühen! - Gemeinsam für Insektenvielfalt“. Sie säen hinter dem Gemeindehaus Blütensamen aus.

Weiterlesen

In der Frauenkirche (links) hätte die Esslinger Vesperkirche stattfinden sollen. Wegen Furcht vor weiterer Ausbreitung des Coronavirus haben Gesamtkirchengemeinde und Kreisdiakonieverband die Aktion am Freitag abgesagt (Archivfoto).

Corona-Furcht: Esslingen sagt Vesperkirche ab

Die für März geplante Vesperkirche in Esslingen fällt aus. Das teilten die evangelische Gesamtkirchengemeinde Esslingen und der Kreisdiakonieverband Esslingen am Freitagnachmittag mit. Grund für die Absage ist die Furcht vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus.

Weiterlesen

Mit Vorbeugung gegen das Corona-Virus

Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland immer mehr aus. Die württembergische Landeskirche reagiert und gibt ihrer Pfarrer- und Dekaneschaft einige Tipps zur Vorbeugung an die Hand - das betrifft auch das Abendmahl.

Weiterlesen

Sabine Foth, 52-jährige Rechtsanwältin aus Stuttgart, ist neue Präsidentin der württembergischen Landessynode.

Sabine Foth neue Synodenpräsidentin

Bei ihrer konstituierenden Sitzung haben die Synodalen der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode die Juristin Sabine Foth zur Präsidentin gewählt. Sie erhielt bei der Wahl am Samstagmittag 78 von 87 abgegebenen Stimmen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y