Kirche unter Soldaten

Evangelische Militärseelsorge in Württemberg

An rund 100 Bundeswehr-Standorten in Deutschland gibt es evangelische Militärpfarrämter, die vier Militärdekanaten zugeteilt sind. Für Baden-Württemberg und Bayern ist das Militärdekanat Süd in München zuständig.

Feldgottesdienst mit Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg

Nach dem Militärseelsorgevertrag der Bundesrepublik Deutschland mit der EKD vom 22. Februar 1957 ist die Aufgabe der Militärgeistlichen der Dienst an Wort und Sakrament und die Seelsorge.

Zu diesem Dienst ist der Militärgeistliche im Rahmen der kirchlichen Ordnung selbstständig. Als kirchlicher Amtsträger bleibt er in Bekenntnis und Lehre an seine Gliedkirche gebunden.

Im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gibt es folgende Standortpfarrstellen

  • Calw: 07051/7912080
  • Laupheim: 07392/97974080
  • Niederstetten: 07932/971-2600
  • Ulm I (auch Schwäbisch Gmünd, Setzingen, Stuttgart): 0731/16901770
  • Ulm II (Bundeswehrkrankenhaus und Dornstadt):    0731/17101090
     

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Luise und Simon Meyer berichten aus der Zeit vor Weihnachten von eine Besuch auf dem Friedhof, dem lebendigen Adventskalender und einem Konzert.

Konfis: festlich und nachdenklich

„Unsere“ Konfis aus Heumaden, Luise und Simon Meyer, lassen uns hier immer wieder an ihrer Konfirmanden-Zeit teilhaben. Seit unserem letzten Gespräch waren sie auf einem Friedhof, haben beim lebendigen Adventskalender mitgemacht und ein Konzert gehört.

Weiterlesen

Wohnzimmer gegen die Kälte

Lebensmittel und Energie werden immer teurer. Kommen deshalb mehr Menschen in die diakonischen Einrichtungen, um sich aufzuwärmen und ein warmes Essen zu erhalten? Besuch in der „Wärmestube“ der Evangelischen Gesellschaft (eva) für Obdachlose und Menschen in Armut.

Weiterlesen

Was macht der Schäfer an Weihnachten?

In jeder Weihnachtskrippe sind sie zu sehen: Die Hirten und ihre Schafe. Doch was macht ein Schäfer heutzutage zur Weihnachtszeit? Die Radioredaktion des Ev. Medienhauses in Stuttgart hat den Schäfer Hans-Peter Schuhmacher aus Sachsenheim-Ochsenbach besucht.

Weiterlesen

Pfarrer Markus Hammer im Gottesdienst am Heiligen Abend 2021

Weihnachten im Pfarrhaus

Mit der Familie in Ruhe Weihnachten feiern, das wünschen sich viele. Wie aber sieht das bei einem Pfarrer aus, zwischen Krippenspiel, Christmette und Familie? Ein Interview mit Markus Hammer, der zu Weihnachten für die Gemeinde und für seine vier Kinder da sein möchte.

Weiterlesen

„Zusammenhalt war zu spüren“

Luise und Simon Meyer bereiten sich in Stuttgart-Heumaden auf ihre Konfirmation vor. Wir begleiten sie auf elk-wue.de durch ihre Konfi-Zeit; nach unserem ersten Gespräch im Oktober haben wir sie nun bei einem Jugendgottesdienst zum Thema Frieden wiedergetroffen.

Weiterlesen

64. Aktion von Brot für die Welt

Am 1. Advent beginnt offiziell die 64. Spendenaktion von Brot für die Welt - diesmal unter dem Motto „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ Wir bitten Sie um Ihre großzügige Spende für die Klimaprojekte von Brot für die Welt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y