Briefseelsorge

Sich Probleme von der Seele schrei(b)en

Es gibt Dinge, die kann man keinem Menschen sagen, aber auch nicht für sich behalten. Deshalb kann es gut tun, sich seine Probleme von der Seele zu schrei(b)en.

Ein ehrenamtliches Team von Frauen und Männern geben verschwiegen, anonym und vertraulich Antwort auf Briefe oder E-Mails. Sie begleiten Ratsuchende so ein Stück ihres Weges.

Menschen, deren Bewegungsradius eingeschränkt ist oder die anonym bleiben wollen, wenden sich an die Briefseelsorge, oder solche, die sich schriftlich lieber artikulieren als mündlich. Beziehungskrisen, Zukunftsängste, Glaubensfragen und berufliche Sorgen kommen in den Briefen zur Sprache.

Wer schreiben möchte, kann sich an die untenstehende Adresse wenden. 

Hinweis: Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von etwa ein bis zwei Wochen (in Urlaubszeiten auch etwas länger). 

Kontakt

Briefseelsorge

Bildungszentrum Birkach

Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

Briefseelsorge@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Dr. Anna Christmann MdB (Bündnis 90/Die Grünen) zu Besuch im EJW (von links nach rechts); Dieter Braun (Fachlicher Leiter des EJW), Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW), Dr. Anna Christmann (MdB), Robby Höschele (Jugendpolitik), Ursel Braun (Freiwilligendienst), Klaus Stoll (Freiwilligendienst)

„Für eine Stärkung der Freiwilligendienste“

Bürgerschaftliches Engagement ist eines der Schwerpunktthemen der Bundestagsabgeordneten Dr. Anna Christmann, die seit 2017 den Wahlkreis Stuttgart II im Deutschen Bundestag vertritt. Beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg hat sie sich jetzt über den Freiwilligendienst in der Jugendarbeit informiert.

Weiterlesen

900.000 Euro für Langzeitarbeitlose

Um arbeitslosen Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, hat das Diakonische Werk Württemberg zusammen mit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ein Förderprogramm aufgelegt: 900.000 Euro setzen sie für Teilhabegutscheine ein.

Weiterlesen

Thai An Vu organisiert und leitet Workcamps des EJW-Weltdienstes

Im Urlaub auf der Baustelle

Entspannen am Strand, in den Bergen oder im eigenen Garten – so verbringen die meisten nach dem Motto „einfach mal nichts tun“ ihren Sommerurlaub. Es gibt aber auch Menschen, die in ihrem Urlaub arbeiten, um Gutes zu tun. Zum Beispiel Thai An Vu aus Stuttgart.

Weiterlesen

Spenden für Brot für die Welt bleiben stabil

Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von 8.358.860 Euro aus Württemberg erhalten. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Region enthalten.

Weiterlesen

Eine Gedenktafel für Julius von Jan an der Kirche in Oberlenningen.

„Gerechter unter den Völkern“

Der württembergische evangelische Pfarrer Julius von Jan (1897 - 1964) erhält posthum den Ehrentitel "Gerechter unter den Völkern". Die Auszeichnung würdigt von Jans Engagement gegen die Verfolgung von Juden im Nationalsozialismus.

Weiterlesen

Amen

2:0 für Südkorea: Am Mittwoch, 27. Juni, ist Deutschland bei der Fußballweltmeisterschaft in der Vorrunde ausgeschieden. Wie Rundfunkpfarrer Andreas Koch die „Schmach von Kasan“ erlebt hat, berichtet er in seiner neuesten Kolumne zur WM 2018 in Russland.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y