Briefseelsorge

Sich Probleme von der Seele schrei(b)en

Es gibt Dinge, die kann man keinem Menschen sagen, aber auch nicht für sich behalten. Deshalb kann es gut tun, sich seine Probleme von der Seele zu schrei(b)en.

Ein ehrenamtliches Team von Frauen und Männern geben verschwiegen, anonym und vertraulich Antwort auf Briefe oder E-Mails. Sie begleiten Ratsuchende so ein Stück ihres Weges.

Menschen, deren Bewegungsradius eingeschränkt ist oder die anonym bleiben wollen, wenden sich an die Briefseelsorge, oder solche, die sich schriftlich lieber artikulieren als mündlich. Beziehungskrisen, Zukunftsängste, Glaubensfragen und berufliche Sorgen kommen in den Briefen zur Sprache.

Wer schreiben möchte, kann sich an die untenstehende Adresse wenden. 

Hinweis: Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von etwa ein bis zwei Wochen (in Urlaubszeiten auch etwas länger). 

Kontakt

Briefseelsorge

Bildungszentrum Birkach

Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

Briefseelsorge@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Corona verschärft seelische Not

Für psychisch belastete, kranke oder einsame Menschen kann Weihnachten eine harte Zeit sein. Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen des sozialen Lebens verschlimmert diese Situation noch. Die kirchliche Seelsorge hilft, wo sie kann.

Weiterlesen

Videoandacht für das Gastgewerbe

Weil der jährliche Adventsgottesdienst für die Gastronomie- und Tourismusbranche in der Stuttgarter Stiftskirche dieses Jahr nicht stattfinden kann, stellt der Kirchliche Dienst für das Gastgewerbe eine Andacht als Video zur Verfügung - vor Allem, aber nicht nur für Mitarbeitende der Gastronomie.

Weiterlesen

Sexualisierte Gewalt stürzt Menschen in Leid und Depression.
Sexualisierte Gewalt stürzt Menschen in Leid und Depression.

Missbrauch ist eine Beziehungstat

Sexueller Missbrauch macht nicht vor Kirchen Halt. Aber was unternimmt die Kirche, um Menschen zu schützen? Und warum kann ein Verhaltenskodex für Mitarbeitende helfen? Ein Gespräch mit Miriam Günderoth, bei der Landeskirche zuständig für die Prävention gegen sexualisierte Gewalt.

Weiterlesen

„Kindern Zukunft schenken“ - so das Motto der 62. Aktion von Brot für die Welt zu Weihnachten 2020.
„Kindern Zukunft schenken“ - so das Motto der 62. Aktion von Brot für die Welt zu Weihnachten 2020.

Kindern Zukunft schenken

Brot für die Welt in Württemberg eröffnet mit einem Gottesdienst am 6. Dezember die 62. Spendenaktion zugunsten der Arbeit für Kinder weltweit. Die Predigt hält die neue Diakonie-Chefin Annette Noller. Der Gottesdienst wird live gestreamt.

Weiterlesen

Das abgebrannte Flüchtlingslager Moria auf Lesbos.
Das abgebrannte Flüchtlingslager Moria auf Lesbos.

„Moria darf sich nicht wiederholen“

Die leitenden Vertreter der Flüchtlingsarbeit in den vier großen Kirchen in Baden-Württemberg haben an die Bundes- und Europaabgeordneten im Land appelliert, der Schaffung von Flüchtlingslagern an den Außengrenzen der EU unter Haftbedingungen und Asylschnellverfahren nicht zuzustimmen. Dies erklärten sie im Vorfeld des Treffens der Innen- und…

Weiterlesen

Der Jahresbericht 2020 der Landeskirche.
Der Jahresbericht 2020 der Landeskirche.

Jahresbericht 2020 veröffentlicht

Der Jahresbericht der Landeskirche wird traditionell am ersten Tag der Herbstsynode veröffentlicht - so auch in diesem besonderen Jahr 2020. Hier finden Sie den Jahresbericht als Download, aber sie können ihn auch in gedruckter Form bestellen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y