Hauskreisarbeit der Landeskirche

Kirche im Wohnzimmer

Seit den Tagen der Apostel treffen sich Christen in den Häusern. Diese Form der Hausversammlung gewinnt heute wieder neu an Bedeutung.

Gemeinsames Beten in Hauskreisen

Als Hauskreise werden kleine Gruppen von Christen bezeichnet, die sich zum gemeinsamen Bibelstudium, Gedankenaustausch, Singen und Beten regelmäßig in Privatwohnungen treffen. Hauskreise sind meistens als Untergruppen einer größeren Gemeinde organisiert und stellen ein zusätzliches Angebot neben dem wöchentlichen Gottesdienst dar. Dies heißt jedoch nicht zwingend, dass jeder auch Mitglied derselben Gemeinde sein muss.

Hauskreise werden wegen ihrer zwanglosen Atmosphäre und der intensiven freundschaftlichen Beziehungen, die entstehen können, geschätzt. Im Gegensatz zum Gottesdienst bietet der Hauskreis allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit eigenen Beiträgen aktiv zu beteiligen, zu diskutieren und persönliche Fragen zu klären.

Kontakt

Markus Munzinger

Diakon

Zentrum für Gemeindeentwicklung und missionale Kirche

Haus Birkach Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

0711 458049417

markus.munzinger@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Projekt "Aufwind" in Gefahr

Kindern psychisch kranker Eltern hilft in Stuttgart seit über drei Jahren das Projekt "Aufwind". Nach Projektende ist nun die Finanzierung nicht mehr gesichert, teilte einer der Träger, die Evangelische Gesellschaft, am Donnerstag mit.

Weiterlesen

Die neuen Vikarinnen und Vikare Oliver Saia, Kathrin Sauer, Katharina Krause, und Nicolai Opifanti vor der Tübinger Eberhardskirche (von links).

Neues Vikarsteam in Tübingen

Vier junge Theologen haben am 1. Oktober im Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen ihren Vorbereitungsdienst für das Pfarramt aufgenommen.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Hospitalhof

Das Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart und die Hospitalkirchengemeinde laden am 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein, mit Schnupperkursen, Podiumsgespräch, Kunstaktion, Kinderprogramm und vielem mehr.

Weiterlesen

"Faire Gemeinde. Wir handeln fair im Kirchenalltag!"

Die evangelischen Kirchengemeinden in Mössingen und Bad Mergentheim wurden für ihr Engagement im fairen und ökologischen Bereich gewürdigt, wie die Diakonie in Württemberg am Donnerstag mitteilte.

Weiterlesen

Vielfältiges Engagement

Die Obertürkheimer Theologin und Therapeutin Friederike Weltzien, die fließend Arabisch spricht, engagiert sich in den Flüchtlingsunterkünften in Hedelfingen und Wangen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y