Werden Sie Digitallotse!

Digitallotsen unterstützen Gemeinden bei ihrer digitalen Entwicklung.Unsplash / Severin Hoin

Mit dem Baukasten wurde ein konzeptioneller Rahmen geschaffen, der Kirchengemeinden dabei hilft, die digitale Transformation selbstbestimmt zu gestalten. Für die praktische Umsetzung ist es hilfreich, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Einen Menschen, der mit Prozess- und Fachwissen die Akteure in der Gemeinde bei der Planung und Durchführung ihres Digitalisierungsprojekts begleitet. 

Sie wollen Kirchengemeinden in Ihrer Nähe bei deren digitaler Entwicklung unterstützen? Sie haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben, bringen eine Offenheit für digitale Technik mit, wollen auch für sich Neues lernen und haben Lust, etwas zu bewegen? Dann werden Sie Digitallotse!

Weiterbildungskonzept

Die Weiterbildung zum Digitallotsen bereitet Sie optimal vor: Der Kurs verbindet selbstbestimmtes Lernen und den Austausch in Kollegialgruppen mit der konkreten Umsetzung in einer Gemeinde. 


elk-wue.de

Alle Informationen hierzu finden Sie im Kursprogramm.

Für das erfolgreiche, vollständige Absolvieren der Weiterbildungsmaßnahme wird das Zertifikat „Coach für die Digitalisierung in kirchlichen Kontexten“ verliehen. 

Voraussetzungen und Kosten

Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Relevante Vorerfahrungen können nach individueller Absprache angerechnet werden. Im Rahmen der Weiterbildung setzen Sie das Erlernte in einer (Ihrer) Kirchengemeinde direkt praktisch um. Darüber hinaus erklären Sie sich bereit, Ihr erworbenes Wissen im Sinne der Multiplikation an zwei (gerne mehr) weitere Gemeinden weiterzugeben.

Die Kosten der Weiterbildung betragen 325 Euro. Häufig können diese nach § 38a (3) Kirchengemeindeordnung übernommen werden. Sprechen Sie Ihre Gemeinde oder uns gerne dazu an. 

Schnellsein lohnt sich! Die Kosten der Weiterbildung für die ersten 25 Teilnehmenden können aus Projektmitteln finanziert werden.

Fragen und Anmeldung

Sie sind interessiert, aber haben noch Fragen? Schreiben Sie uns an: digiteam@elk-wue.de. Gerne können wir über diesen Weg auch einen Gesprächstermin vereinbaren. 

Der erste Kurs startet im Herbst 2023. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Sie sind sich noch nicht sicher, ob das das Richtige für Sie ist, möchten aber gerne Ihr Interesse hinterlegen? Bitte nutzen Sie hierfür folgendes Formular.