Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Die insgesamt 87 Läuferinnen und Läufer des Evangelischen Jugendwerks „sammelten“ nicht nur Kilometer - sondern auch mehr als 15.000 Euro an Spenden.

Schnelle Spenden-Sammler

Toller Erfolg für die 87 Läufer des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW): Beim Stuttgart-Lauf sammelten sie für 18 Projekte - mehr als 15.000 Euro kamen zusammen.

 

Weiterlesen

Sie diskutierten beim 15. Reutlinger Gespräch „Wirtschaft - Kirche“ über Digitalisierung und ethische Fragen (v.l.): Professor Dr. Gerhard Braun, Prälat Dr. Christian Rose, Ingrid Peters, Professor Dr. Dr. h. c. Wolfgang Huber, Dr. Daniela Eberspächer-Roth und Stefan Werner.

Künstliche Intelligenz - und die Frage der Ethik

Trotz aller Euphorie: Der Mensch muss in der Digitalisierung die Kontrolle behalten - und darf sie nicht an künstliche Intelligenz abgeben. Das ist der Tenor des Reutlinger Gesprächs „Wirtschaft - Kirche" mit dem früheren EKD-Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July (Mitte) mit seinen Gästen, 35 Theologiestudenten und Stipendiaten von „Brot für die Welt“.

Was internationale Gäste über deutsche Kirche wissen wollen

35 Nachwuchs-Theologen aus 19 Nationen sind bei Landeskirchenreise bei Bischof July zu Gast.

Weiterlesen

Georg Lämmlin

Georg Lämmlin wechselt zur EKD

Georg Lämmlin, derzeit Studienleiter in Bad Boll, übernimmt die Leitung des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover.

Weiterlesen

Gunther Seibold wird Dekan in Bernhausen

Gunther Seibold wird neuer Dekan für den Kirchenbezirk Bernhausen. Der 53-jährige geschäftsführende Pfarrer aus Neuffen (Dekanat Nürtingen) tritt die Nachfolge von Dekan Rainer Kiess an, der im Sommer in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

Grundgesetz - ein Grund zum Feiern

70 Jahre Grundgesetz - das ist eine „öffentliche Mittagspause" auf dem Schlossplatz in Stuttgart wert.

Weiterlesen

Auf dem Podium in Tübingen: Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Württemberg, Dr. h. c. Frank Otfried July (v.l.), der katholische Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst, Landes-Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) und Unternehmerin Daniela Eberspächer-Roth. Nicht auf dem Bild: Karl Schäuble vom Vorstand des Bildungswerks der baden-württembergischen Wirtschaft.

Ist Religionsunterricht noch nötig?

Nur noch jeder zweite Grund-, Haupt- und Werkrealschüler besucht konfessionellen Religionsunterricht. Wie soll's weitergehen?

Weiterlesen

Laufend für die Kirchenwahl

Das Evangelische Jugendwerk wirbt beim Stuttgart-Lauf für Stimmabgabe im Dezember.

Weiterlesen

Was „Maria 2.0“ mit der evangelischen Kirche zu tun hat

Vor dem (evangelischen) Münster in Ulm haben Akteure der Initiative "Maria 2.0" für Gleichberechtigung in der (katholischen) Kirche demonstriert. Ein Thema auch für Protestanten?

Weiterlesen

Im Evangelischen Waldheim Tannenberg bei Böblingen betreuten vor Corona jährlich 140 Ehren- und zwei Hauptamtler rund 1.000 Ferienkinder.

Integrationspreis für Waldheim Tannenberg

Das Evangelische Waldheim Tannenberg in Böblingen belegt den dritten Platz beim Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg in der Kategorie „Kinder und Jugend“.

Weiterlesen

Stiftungsvorsitzender Professor Dr. Rainer Prewo (l.) übergibt die Plakette der Denkmalstiftung Baden-Württemberg an Schulleiter Dr. Henning Pleitner.

Plakette für das Kloster Blaubeuren

Denkmalstiftung Baden-Württemberg dokumentiert Rolle bei der Sanierung des früheren Benediktinerklosters.

Weiterlesen

Birgit Wahr arbeitet bislang als Außenstellenleiterin am evangelischen Firstwald-Gymnasium in Kusterdingen. Zum neuen Schuljahr 2019/2020 wird sie Chefin des dann eigenständigen Gymnasiums.

Kusterdingen: Neuer Titel am vertrauten Ort

Birgit Wahr wird erste Schulleiterin des bald eigenständigen Evangelischen Firstwald-Gymnasiums Kusterdingen.

Weiterlesen

Der Reutlinger Prälat Dr. Christian Rose
Der Reutlinger Prälat Dr. Christian Rose will mit der Arbeitsgruppe Klöster die Rolle der Klöster als Kraftorte neu erlebbar machen.

Ein Tag für Kraft und Stille

Im Stift Urach findet am Samstag, 25. Mai, der nächste Klostertag in Württemberg statt. Noch gibt's freie Plätze.

Weiterlesen

Reinhold Bauer (r.), seit Jahrzehnten ehrenamtlich für die evangelische Kirche tätig und bis zum 20. Mai auch Vorsitzender des Landes-Mesnerbundes, erhielt aus den Händen von Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July die Brenz-Medaille in Silber.

Landeskirche dankt mit Silber

Reinhold Bauer, bisheriger Vorsitzender des Evangelischen Mesnerbundes Württemberg, hat mit der Brenz-Medaille die höchste Auszeichnung der Evangelischen Landeskirche erhalten.

Weiterlesen

Die Welt zu Gast in Württemberg

Studenten aus 19 Nationen besuchen die Landeskirche.

Weiterlesen

Der württembergische Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July (v.l. im Uhrzeigersinn), der Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst, der Freiburger Erzbischof Stephan Burger und der badische Landesbischof Professor Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh werben um die Teilnahme an der Europawahl am Sonntag, 26. Mai.

Warum Bischöfe ihr Kreuz machen

Die vier in Baden-Württemberg amtierenden Bischöfe werben um die Teilnahme an der Europawahl am 26. Mai.

Weiterlesen

Mesner: Die „Täter des Worts"

Zum 70. Mal findet in diesem Jahr der Landesmesnertag statt. Warum der Beruf des Mesners nicht irgendein Job ist und was er für einen biblischen Hintergrund hat, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

King-Musical: Wer singt mit?

Zwei Aufführungen sind Ende Januar 2020 in Ludwigsburg geplant - für den Mega-Chor am zweiten Abend sind noch Mitwirkende willkommen.

Weiterlesen

Teilnahme-Rekord bei Bibel-Film-Preis

20 Kinderkirch- und Jungschargruppen bewerben sich beim diesjährigen Wettbewerb „Silbernes Schaf“ um den Preis für den besten Bibel-Film. „Das sind vier Mal mehr als in den vergangenen Jahren“, sagt die Organisatorin Susanne Zeltwanger-Cantz.

Weiterlesen

Dr. h. c. Frank Otfried July, Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, während seiner Videobotschaft zur Aktion "Platz für Asyl in Europa" der Diakonie Württemberg.

„Platz für Asyl in Europa“

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg mahnt eine liberale Flüchtlings- und Migrationspolitik an. Ein deutliches Zeichen dafür setzte die Diakonie Württemberg mit ihrer Aktion „Platz für Asyl in Europa“ am Mittwoch, 15. Mai 2019, auf dem Stuttgarter Marktplatz.

Weiterlesen

Die Kirchen bieten unter dem Motto "Unterwegs in unendlichen Gärten - Pilgern im Remstal" sieben Pilgeretappen von jeweils etwa 14 Kilometern Länge an. Die erste Tour startet am Sonntag, 19. Mai, am Rems-Ursprung bei Essingen und steht unter dem Motto „Quelle".

Sieben Mal Pilgern im Remstal

„Unterwegs in unendlichen Gärten - Pilgern im Remstal": Sieben Mal laden die Kirchen zu Pilgertouren während der Remstal-Gartenschau 2019 ein.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y