
Im neuen Dienstgebäude des Evangelischen Oberkirchenrats in Stuttgart tragen einige Konferenzräume die Namen von Städten, die stellvertretend für Partnerkirchen der württembergischen Landeskirche stehen.
Hier finden Sie Hintergrundinformationen zu diesen Kirchenpartnerschaften, unter anderem die Texte der entsprechenden Raumtafeln, Kontaktinformationen, Links - und bei einigen der Städte auch ein Grußvideo aus der Partnerkirche.
Montbéliard ist eine Stadt im Osten Frankreichs mit rund 25.000 Einwohnern. Sie ist der Hauptort unserer Partnerkirche, der Region Est-Montbéliard der Église Protestante Unie de France – EPUdF (Unierte Evangelische Kirche von Frankreich). Die Region erstreckt sich heute von der belgischen Grenze bis ins französische Jura.
Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert war Montbéliard über das Herrscherhaus mit Württemberg verbunden; die Herzöge von Württemberg waren zugleich Grafen von Montbéliard (Mömpelgard). In der Reformation war die Grafschaft Vorreiterin: Bereits 1524 konnte hier der reformatorische Prediger Guillaume Farel (1489–1565) wirken.
Nach dem Zweiten Weltkrieg trugen die kirchlichen Begegnungen zwischen Montbéliard und Württemberg zur Verständigung und Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich bei.
Ansprechpartnerin: Dr. Christine Keim