Bildung, Schule, Diakonat

Dezernat 2

Das Dezernat 2 des Oberkirchenrats beschäftigt sich mit allen Fragen kirchlicher Bildung. Es umfasst die Referate Religionsunterricht, Schule und Bildung, Werke und Dienste sowie Diakonat.

Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami leitet Dezernat 2 "Bildung, Schule, Diakonat“, das sich mit allen Fragen kirchlicher Bildung beschäftigt. Es umfasst die Referate "Religionsunterricht, Schule und Bildung", "Werke und Dienste" sowie "Diakonat".

Carmen Rivuzumwami wurde 1961 in Jevenstedt in Schleswig-Holstein geboren. Sie studierte Evangelische Theologie und Germanistik in Berlin, Tübingen und Kiel und verbrachte Auslandssemester in Latein- und Mittelamerika. Von 1988 bis 1994 war sie Assistentin am Lehrstuhl für Systematische Theologie, den zu dieser Zeit Professor Dr. Jürgen Moltmann innehatte, an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Von 1994 bis 1997 machte sie ihr Vikariat an der Versöhnungskirche in Ulm-Wiblingen.

Zwischen 1997 und 2000 war sie Studienassistentin in der Vikarsausbildung. 2001 wurde sie Studienleiterin für den Arbeitsbereich „Frauen in Kirche und Gesellschaft“ an der Evangelischen Akademie Bad Boll. Von 2007 bis 2012 war sie als Pfarrerin für den Religionsunterricht am Ludwig-Uhland-Gymnasium in Kirchheim/Teck sowie als Theologin im Büro der Beauftragten für Chancengleichheit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg tätig. Zwischen 2012 und 2016 war die Kirchenrätin zunächst Referentin für Religionsunterricht in Dezernat 2 „Kirche und Bildung“ des Evangelischen Oberkirchenrats. Direkt im Anschluss wurde ihr die Leitung des Referats 2.1 „Religionsunterricht, Schule und Bildung“ übertragen.  Seit 1.3.2021 ist Rivuzumwami Oberkirchenrätin und leitet das Dezernat 2 „Bildung, Schule, Diakonat“.

Kontakt

Carmen Rivuzumwami

Oberkirchenrätin, Leiterin Dezernat 2, Bildung, Schule, Diakonat

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149333

Carmen.Rivuzumwami@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Der neue AndachtsCast bringt tägliche Impulse zum Abruf als Podcast.

Andacht + Podcast= AndachtsCast

Das Wort für den Tag jetzt auch zum Hören: Im neuen AndachtsCast kann man jeden Tag eine Andacht als täglichen Podcast hören. Das Angebot ersetzt die Andachts-App des Evangelischen Medienhauses und steht kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen

Landesbischof Gohl im Podcast der Hymnus Chorknaben

Wie wird man Bischof? Welche Rolle spielt Musik für Glaube und Kirche? Über dies und mehr spricht Landesbischof Gohl im Podcast der Stuttgarter Hymnus Chorknaben „Sing doch, Junge!“. Sie können das 45-minütige Gespräch mit dem Landesbischof ab 16. Juli anhören.

Weiterlesen

Kira Geiss im Gespräch mit Moderatorin Heidrun Lieb bei „Alpha & Omega“.

Miss Germany Kira Geiss im Gespräch

Kira Geiss wurde im März 2023 zur Miss Germany gewählt – ihr Engagement für die Jugendarbeit überzeugte die Jury. Im Kirchenmagazin „Alpha & Omega“ spricht sie darüber, welche Erfahrungen sie Jugendlichen vermitteln möchte, und für wen sie sich heute konkret engagiert.

Weiterlesen

Sommertagung der Landessynode beendet

Die Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof ist zu Ende gegangen. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen der Tagung.

Weiterlesen

Sommertagung der Landessynode

Am 7. Juli hat die Sommertagung der württembergischen Landessynode in Stuttgart begonnen. Beraten werden unter anderem die Bedeutung der hier ansässigen Internationalen Gemeinden, familienorientierte Kirche und der Umgang mit sexualisierter Gewalt.

Weiterlesen

Stephan Schiek zum Schuldekan gewählt

Stephan Schiek (51) aus Spraitbach-Ruppertshofen ist zum Schuldekan der beiden Kirchenbezirke Geislingen und Göppingen gewählt worden. Er folgt auf Annette Leube, die in den Ruhestand gegangen ist. Er wird sein neues Amt zum 1. November 2023 antreten.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y