Beratung und Seelsorge

Seelsorge, Beratung und Hilfe in allen Lebenslagen

Die württembergische Landeskirche bietet – zum Teil gemeinsam mit Partnerorganisationen – für eine Vielzahl von Lebenslagen Hilfe und Beratung an. Ziel der Beratungsarbeit ist es, dass Ratsuchende möglichst eigenverantwortlich und selbständig leben können.

Die Beratungsstellen tun ihren Dienst auf der Basis einer seelsorgerlichen Grundhaltung: Die Mitarbeitenden begegnen den Ratsuchenden mit dem besonderen Respekt, der sich aus der Würde ableitet, die jedem Menschen durch Gott verliehen ist. Beratung, Tröstung und Ermutigung begründen sich aus dem Gebot der Nächstenliebe:

Beratung und Seelsorge...

Beratung und Seelsorge...

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Ministerpräsident Winfried Kretschmann überreichte das Bundesverdienstkreuz an Dr. Joachim Hahn in Stellvertretung für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Bundesverdienstkreuz für Dr. Joachim Hahn

Der Plochinger Theologe und Historiker Dr. Joachim Hahn hat sein Jahrzehnte langes Engagement für die Aufklärung über die Geschichte des Judentums und die Bewahrung des jüdischen Erbes in Baden-Württemberg das Bundesverdienstkreuz erhalten.

Weiterlesen

Familien-Adventskalender

Hinter den 24 Türchen des Online-Adventskalenders des Ev. Medienhauses verbergen sich Videos mit Rezepte, Wissenswertem rund um Advent und Weihnachten, biblischen Geschichten, Liedern und Basteltipps - lassen Sie sich inspirieren!

Weiterlesen

Eine erste Bilanz zur Cantico-App fällt positiv aus.

Gesangbuch in Cantico-App

Ein großer Schritt: Ab dem 18. Dezember sind in der Smartphone-App Cantico zwei große Lieder-Pakete als In-App-Angebot separat verfügbar: Der EKD-Stammteil und der württembergische Regionalteil des Evangelischen Gesangbuchs - insgesamt knapp 700 Lieder.

Weiterlesen

Über die Kraft der Kerzen

Vom Schaufenster bis Christbaum - Kerzen gehören zur Weihnachtszeit wie kaum ein anderes Deko-Element. Aber Kerzen sind weit mehr als Dekoration. Über die Kraft der kleinen Flämmchen denkt Rundfunkpfarrerin Barbara Wurz in ihrem Impuls zum 3. Advent nach.

Weiterlesen

Vielleicht braucht es mehr Mystik?

Tag der Trauer in Illerkirchberg

Nach dem gewaltsamen Tod einer Schülerin in Illerkirchberg laden die Kirchen für den 6. Dezember in die Kirche St. Sebastian in Oberkirchberg ein. Landesbischof Gohl hatte noch in der Nacht von Montag auf Dienstag auf den tödlichen Anschlag reagiert.

Weiterlesen

Die Kraft der Liebe in schweren Zeiten

Selbst in schwersten Zeiten schöpfen die Menschen Hoffnung aus der Kraft der Erfahrung der menschlichen Liebe heraus - und aus Gottes Zusage, dass einmal Friede sein wird. Darüber denkt Pfarrerin Pamela Barke in ihrem geistlichen Impuls zum 2. Adventssonntag nach.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y