Gemeinde, Umwelt und Immobilienwirtschaft

Dezernat 8

Zu den Aufgaben des Dezernats 8 gehören der Bereich Gemeinde, das Thema Umwelt, sowie die Bauberatung und Immobilienwirtschaft. Zudem ist es befasst mit Planungs- und Strukturfragen, Organisationsrecht und dem Zentralen Gebäudemanagement. Auch die Kirchlichen Verwaltungsstellen sind hier angesiedelt.

Sommertagung der 16. Landessynode.
Oberkirchenrat Christian Schuler leitet das Dezernat 8 Gemeinde, Umwelt und Immobilienwirtschaft seit März 2020.

Christian Schuler, 1976 in Stuttgart geboren, hat von 1997 bis 2001 in Tübingen Jura studiert und nach dem Referendariat 2004 sein 2. Juristisches Staatsexamen abgelegt.
Anschließend hat er für eine Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Insolvenzrecht gearbeitet, bis er 2006 zum Evangelischen Oberkirchenrat wechselte. Im Oberkirchenrat leitete er seit 2012 das Referat, das sich mit Planungs- und Strukturfragen sowie Organisationsrecht beschäftigt. Bei den letzten beiden Kirchenwahlen 2013 und 2019 war er Wahlleiter. Von 2020 an leitete er als Oberkirchenrat das Dezernat 8a, das im März 2022 in Dezernat 8 aufgegangen ist.
Schuler ist verheiratet und Vater von drei Kindern. In seiner Freizeit kocht und heimwerkt er gerne.

Kontakt

Sommertagung der 16. Landessynode.

Christian Schuler

Oberkirchenrat, Leiter Dezernat 8, Gemeinde, Umwelt und Immobilienwirtschaft

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149315

dezernat8@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

30.000 Stifte zur Einschulung

Die württembergische Landeskirche und die Diözese Rottenburg-Stuttgart haben 2025 zur Einschulung 30.000 Buntstifte mit der Aufschrift „Du bist erste Klasse“ an Erstklässler und Erstklässlerinnen verschenkt.

Weiterlesen

Unternehmerisches Denken in der Kirchengemeinde

Für Pfarrer Oliver Römisch aus Ditzingen gehen unternehmerisches und theologisches Denken Hand in Hand. Wir haben ihn gefragt, wie er mit schrumpfenden Ressourcen umgeht und zugleich seine Gemeinde weiterentwickelt.

Weiterlesen

Aktion „DankbarTüten“ – Lebensmittel retten

Was tun, wenn Essen übrigbleibt – zum Beispiel nach Gemeindefesten? Am besten weitergeben! In der DankbarTüte, die Kirchengemeinden kostenlos bestellen können. Die neue Aktion des Umweltreferats der Landeskirche macht damit auf Verantwortung für die Schöpfung aufmerksam.

Weiterlesen

Neubau des Dienstgebäudes des evangelischen Oberkirchenrats: Blick in den Innenhof

Interview mit Direktor Stefan Werner über den Neubau des Oberkirchenrats

„Der Oberkirchenrat ist auch ein Ort des Austausches.“ Interview mit Direktor Stefan Werner über den Neubau, veränderte Arbeitsbedingungen und warum trotz Bauprojekt der Verwaltungszentrale keine Kirchengemeinde stärker sparen muss.

 

Weiterlesen

Sommerferien: Aktivitäten in der Landeskirche

Auch wenn der Sommer bis jetzt doch sehr durchwachsen ist, will die Sommerferienzeit doch gut genutzt werden. Wir haben Aktivitäten und Ausflugsziele in der Landeskirche für strahlenden Sonnenschein und trübere Tage herausgesucht.

Weiterlesen

Video: Kirchengemeinden beim CSD

Beim Christopher Street Day (CSD) 2025 in Stuttgart haben sich auch die Regenbogengemeinden der württembergischen Landeskirche beteiligt. Als Auftakt zum CSD feierten die Gemeinden einen Gottesdienst in der Johanneskirche am Feuersee. Das Videoteam des Ev. Medienhauses Stuttgart war dabei.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y