Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Weihnachtsgeschichte für Sie erzählt

Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas gehört zu den anrührendsten Texten der Bibel. In diesem Video wird sie von Mitarbeitenden des Oberkirchenrats erzählt, ergänzt um ganz persönliche Statements der Prälatinnen und Prälaten der Landeskirche zu den zentralen Figuren.

Weiterlesen

„Eine gewaltige Provokation“

Gott setzt nicht auf Gewalt, sondern auf Vertrauen, sagt Ernst-Wilhelm Gohl in seiner Weihnachtspredigt. Er spricht über die gewaltige Spannung, die darin liegt, dass der Glaube in dem wehrlosen Kind Jesus zugleich den Herrscher über alle Mächte dieser Welt sieht.

Weiterlesen

CMT: Kinderchöre gesucht

Am Schlusstag der Reise-Messe CMT (22. Januar) laden unter anderem die vier großen Kirchen im Land und die Sing-Community YOU/C des EJW zu einem Gottesdienst auf dem Messegelände ein. Kinderchöre aus der Region sind eingeladen, dabei mitzumachen.

Weiterlesen

Seelsorgerliche Hilfe an Weihnachten

Möchten Sie nicht allein Weihnachten feiern? Brauchen Sie jemanden zum Reden? Wir haben Anlaufstellen zusammengestellt, an die Sie sich während der Feiertage wenden können. In den sozialen Medien finden Sie Ansprechpartner über spezielle Hashtags.

Weiterlesen

„Freue mich jedes Jahr auf Weihnachten“

Festlicher Kirchenschmuck, Liedblätter auf jedem Platz, eisfreie Wege – dafür sorgen Mesnerinnen und Mesner, die guten Geister, die für jedes Problem eine Lösung und für jeden Besucher ein freundliches Wort haben. Ute Siller, Mesnerin in dritter Generation, erzählt.

Weiterlesen

Luise und Simon Meyer berichten aus der Zeit vor Weihnachten von eine Besuch auf dem Friedhof, dem lebendigen Adventskalender und einem Konzert.

Konfis: festlich und nachdenklich

„Unsere“ Konfis aus Heumaden, Luise und Simon Meyer, lassen uns hier immer wieder an ihrer Konfirmanden-Zeit teilhaben. Seit unserem letzten Gespräch waren sie auf einem Friedhof, haben beim lebendigen Adventskalender mitgemacht und ein Konzert gehört.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y