Seelsorge im Alter

Die Evangelische AltenPflegeHeimSeelsorge Württemberg

Der Blick auf das Alter hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Es ist ein differenziertes Altersbild entstanden. Stichworte wie junge aktive Alte, Hochaltrige, neue Lebensformen, Leben im Quartier spiegeln diese neue Sichtweise auf das Alter wieder. Die demografische Entwicklung verlangt von Kirche und Gesellschaft, das Alter als eine Chance und Herausforderung zu sehen. 

Auf den Seiten der "Evangelischen AltenPflegeHeimSeelsorge Württemberg" finden sie Informationen und Anregungen zu folgenden Themen:

  • Älterwerden
  • Alter neu gestalten
  • Kirche und Alter
  • Seelsorge im Alter
  • Neue und alte Wohnformen im Alter
  • Sorgende Gemeinde
  • Demenzsensible Gemeinden
  • Leben in Würde
  • Palliativpflege
  • Gerontologie

Kontakt

Pfarrer Klaus Dieterle

Sonderpfarrstelle AltenPflegeHeimSeelsorge der Landeskirche

Gutenbergstraße 16

70176 Stuttgart

0711 23437481

Klaus.Dieterle@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Von links: Staatssekretärin Sandra Boser, Dr. Janina Niefer und Heike Teufel

Projekt der Erwachsenenbildung ausgezeichnet

Das Evangelische Bildungswerk Tuttlingen erhielt gemeinsam mit dem Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil e.V. den dritten Platz des Landesweiterbildungspreises des Kultusministeriums für ihr Gemeinschaftsprojekt  „Anders.Orte“

Weiterlesen

Landesbischof Gohl zur Neuregelung des § 218

Landesbischof Gohl hat sich zur Neuregelung des § 218 geäußert. Er kritisiert die Unterscheidung zwischen potenziell behindertem und potenziell nicht behindertem Leben sowie die Abschaffung der Wartezeit vor dem Abbruch. Gohl wendet sich dagegen, die Neuregelung vor der Bundestagswahl zu beschließen.

Weiterlesen

TV-Tipp: Gottesdienste mit Musik von Popstars - was steckt dahinter?

In einer Heidelberger Kirche wurden 2024 vier Pop-Gottesdienste gefeiert. Eine Cover-Band spielte dabei Live-Musik von Taylor Swift und Adele. Über diese Veranstaltungen spricht „Alpha & Omega“-Moderatorin Heidrun Lieb mit dem verantwortlichen Pfarrer Vincenzo Petracca.

Weiterlesen

"So viel Gutes"– Lied zur Jahreslosung 2025

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) hat das lang erwartete Lied zur Jahreslosung 2025 veröffentlicht. Komponiert und getextet wurde das Lied "So viel Gutes" von Gottfried Heinzmann und Hans-Joachim Eißler. Dazu bietet das EJW Noten, Chorsatz, Klaviersatz, Bandsheet, Bläsersatz, Text, eine Audio- und eine Playback-Datei an.

Weiterlesen

Christof Schmidt wird neuer Landesposaunenwart

Zum 1. September 2025 wird Christof Schmidt die inhaltlich-musikalische Verantwortung für die Posaunenarbeit in Württemberg übernehmen. Er folgt auf Hans-Ulrich Nonnenmann, der in den Ruhestand geht

Weiterlesen

„Das ist ganz anders, unerklärlich, wunderbar“

Prälatin Gabriele Arnold, Regionalbischöfin in in Stuttgart, erzählt in ihrem Impuls zum 2. Advent von Maria.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y