05.12.2024

"So viel Gutes"– Lied zur Jahreslosung 2025

Evangelisches Jugendwerk veröffentlicht Pop-Song zur Jahreslosung 2025 mit vielen Materialien für Bands und Chöre

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) hat das lang erwartete Lied zur Jahreslosung 2025 veröffentlicht. Komponiert und getextet wurde das Lied "So viel Gutes" von Gottfried Heinzmann (Filderstadt/Wilhelmsdorf, Vorstandsvorsitzender der Zieglerschen) und Hans-Joachim Eißler (Metzingen, Landesreferent musikplus im EJW). Dazu bietet das EJW umfangreiches Begleitmaterial wie Noten, Chorsatz, Klaviersatz, Bandsheet, Bläsersatz, Text, Audio-Datei und eine Playback-Aufnahme an. Die Materialien können kostenlos heruntergeladen und in der kirchlichen Jugend- und Gemeindearbeit verwendet werden. 
 

"So viel Gutes" - Lied zur Jahreslosung 2025

Das Lied zur Jahreslosung 2025 trägt den Titel "So viel Gutes" und greift die Botschaft der Jahreslosung 2025 auf: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thess. 5,21) Die Autoren des Losungsliedes verstehen diesen Satz als Ermutigung: „Es gibt so viel Gutes. Lasst es uns entdecken. In allen Dingen kann es sich verstecken.“ Mit seinen konkreten und lebensnahen Formulierungen und Beispielen soll das Lied zur Jahreslosung 2025 ein starker Impuls gegen die tägliche Flut negativer Nachrichten sein.

Große Nachfrage nach Liedern zur Jahreslosung
Seit 2012 komponieren und schreiben Gottfried Heinzmann und Hans-Joachim Eißler für das EJW ein Lied zur jeweiligen Jahreslosung. Die Pop-Songs werden in vielen deutschsprachigen Gemeinden und bei Veranstaltungen gesungen. Insgesamt wurden die bisher erschienenen Musikvideos zu den Liedern auf YouTube über 2 Millionen Mal angeklickt.

Die Notensätze und Begleitmaterialien zum Jahreslosungslied 2025 können kostenlos verwendet werden. Gerne können Sie das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) mit einer Spende unterstützen.

EJW-Spendenkonto:
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85, Verwendungszweck „EJW 106“ oder online unter www.ejwue.de/spenden

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Kinder- und Jugendarbeit

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Ökumenischer Einschulungsgottesdienst

Einen ökumenischen Einschulungsgottesdienst hat Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Leiterin des Dezernats Bildung, Schule, Diakonat, am 18. September in der Heilig-Geistkirche in Göppingen-Ursenwang mitgefeirt.

Weiterlesen

30.000 Stifte zur Einschulung

Die württembergische Landeskirche und die Diözese Rottenburg-Stuttgart haben 2025 zur Einschulung 30.000 Buntstifte mit der Aufschrift „Du bist erste Klasse“ an Erstklässler und Erstklässlerinnen verschenkt.

Weiterlesen

Benefizkonzert mit Christoph Zehendner in Langenau

Am Freitag, 26. September 2025, gibt der Journalist und christliche Liedermacher Christoph Zehendner ein Benefizkonzert in der Langenauer Martinskirche zugunsten des Rehazentrums Lifegate in Beit Jala im Westjordanland. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Jedes Jahr erleben ca. 17.000 Kinder und Jugendliche ihre Ferien in einem der evangelischen Waldheime in Württemberg: Hier ein Bild aus dem Ferienwaldheim Hölzle in Biberach.

Ferienwaldheime – Ferienspaß aus Tradition

Tausende Kinder und Jugendliche verbringen jedes Jahr ihre Ferien in einem der Ferienwaldheime in Württemberg. Ehrenamtliche betreuen die Gruppen und leiten die Waldheimferien. Und aus Waldheimkindern werden oft selbst Gruppenleitende.

Weiterlesen

Camping-Kirche auf fünf Campingplätzen in Württemberg

Im Kirchenzelt wird gefeiert, gelacht und musiziert, um gemeinsam den Sommer und das Leben zu genießen. Auf fünf Campingplätzen in Württemberg bieten die Teams von Kirche Unterwegs in den Pfingst- und Sommerferien ein vielfältiges Programm für Menschen im Urlaub.

Weiterlesen

Freizeitgemeinschaft mit Jugendlichen in Transkarpatien Mitte Juli 2025

Ferien ohne Angst für ukrainische Kinder

Schülerinnen und Schüler vom Lichtenstern-Gymnasium (LGG) in Sachsenheim haben dem Gustav-Adolf-Werk (GAW) 5.000 Euro gespendet. Mit dem Geld wird 30 ukrainischen Waisenkindern aus Sumy eine unbeschwerte Ferienwoche finanziert.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y