Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach

Aus-, Fort- und Weiterbildung in großer Vielfalt

Unter dem Dach des mit dem Paul-Bonatz-Architekturpreis ausgezeichneten Gebäudes in Stuttgart Birkach befinden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen der Landeskirche. Alle Einrichtungen verbindet der Auftrag, Menschen für ihr Engagement in der evangelischen Landeskirche aus-, fort- und weiterzubilden.

Das Bildungszentrum Haus Birkach beherbergt viele Aus- und Fortbildungsaktivitäten der Landeskirche.
Das Bildungszentrum Haus Birkach beherbergt viele Aus- und Fortbildungsaktivitäten der Landeskirche.

Die Angebote richten sich an ein breites Spektrum von Personen, von hauptamtlichen Berufsgruppen wie Pfarrerinnen, Pfarrer und Religionslehrkräften bis hin zu ehrenamtlich Mitarbeitenden in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Landeskirche und ihrer Gemeinden. Die Vielfalt der Bildungseinrichtungen in Haus Birkach ermöglicht dabei Synergien und eine gemeinsame Nutzung des vorhandenen Know-hows. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch die Bibliothek des Hauses.

Viele Veranstaltungen der Einrichtungen finden direkt in der Tagungsstätte Haus Birkach statt. Diese bietet zusätzlich auch Raum für ein- oder mehrtägige Tagungen von kirchlichen und außerkirchlichen Gruppen. Die transparente Architektur des Hauses lädt dabei zu Offenheit und Begegnung, aber auch zu Sammlung und Stille ein.

Zum 31. Dezember 2025 wird Haus Birkach geschlossen. Die dort angesiedelten Einrichtungen werden in andere landeskirchliche Gebäude umziehen und die Bildungsveranstaltungen andernorts stattfinden.

Kontakt

Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach

Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

0711 458040

ebz@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Konfi-Nacht in Baden-Württemberg

Vom 21. auf den 22. Oktober findet in den beiden evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg eine gemeinsam vorbereitete Konfi-Nacht statt. Höhepunkt der dezentralen Veranstaltung ist ein Wettbewerb zwischen allen beteiligten Konfi-Gruppen.

Weiterlesen

Johannes Eißler, 2. Stellvertretender Präsident der 16. Landessynode

Talk zum „digitalen Kirchengebäude“

Tontechnik, Kameras, Livestream, Beamer – wieviel Technik braucht es in der Kirche? Viele Gemeinden diskutieren diese Frage. Dazu findet am 18. Oktober ein kostenloser Teams-Talk des Ev. Medienhauses statt. Mit dabei: Johannes Eißler, Pfarrer der digitalen Mustergemeinde.

Weiterlesen

6. Stuttgarter Preacher Slam

Zehn Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Laienpredigerinnen und -prediger treten am 23. Oktober 2022 bei einem Preacher Slam gegeneinander an. Die Texte beleuchten Erfahrungen aus dem Leben – aus christlicher Perspektive. Der Abend kann live und im Stream verfolgt werden.

Weiterlesen

Ulli-Thiel-Friedenspreis

Im Schuljahr 2022/23 ist wieder der Ulli-Thiel-Friedenspreis ausgeschrieben. Er richtet sich an alle Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg. Auch die Landeskirche ist daran beteiligt. Gesucht werden Arbeiten oder Projekte zum Thema Frieden.

Weiterlesen

„Denkanstöße fürs Glaubensleben“

Am 15. Oktober findet YOUNIFY statt, das Jugendfestival des ejw - nach zwei digitalen Ausgaben nun wieder in Präsenz plus Livestream. Mit dabei ist auch der 19-jährige Linus Gampfer, der hinter den Kulissen mithilft. Wir haben ihn gefragt, was das Besondere an YOUNIFY ist.

Weiterlesen

„Bildung ist lebens-notwendig“

Jutta Maurer ist in einem Gottesdienst in ihr Amt als Leiterin des Referats für Religionsunterricht, Schule und Bildung im Oberkirchenrat in Stuttgart eingeführt worden. Sie folgt auf Carmen Rivuzumwami, die schon seit einiger Zeit das Dezernat Kirche und Bildung leitet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y