Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Die „Sea Watch 3"-Kapitänin Carola Rackete ist nach der Einfahrt in den Hafen von Lampedusa von der italienischen Polizei festgenommen worden.

Bischöfe verteidigen Seenotretterin

Die Unterstützung für die in Italien unter Hausarrest stehende Seenotretterin Carola Rackete wird immer lauter: Auch der württembergische Landesbischof July und der Hamburger Erzbischof Heßen setzen sich für die „Sea Watch 3"-Kapitänin ein

Weiterlesen

Der evangelische Pfarrer und SPD-Politiker Christoph Blumhardt, aufgenommen im Alter von etwa 75 Jahren.

Die Botschaft eines religiösen Sozialisten

Zum 100. Todestag Christoph Blumhardts legt der Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll, Jörg Hübner, eine neue Biographie über den Pfarrer und Sozialisten vor.

Weiterlesen

Kleines Platzkonzert im Rahmen des Landesmissionsfestes.

Der Auftrag heißt: Gerechtigkeit

Zwei Tage lang hat die Evangelische Landeskirche in Württemberg ihr diesjähriges Landesmissionsfest in Heilbronn gefeiert - mit dem zentralen Thema „Gerechtigkeit".

Weiterlesen

Seit Jahren kümmert sich Dr. Denis Mukwege um die Opfer der systematischen Vergewaltigungen im Kongo (Archivfoto).

Was die Kirche nach dem Mukwege-Besuch tun kann

Der Besuch des Friedensnobelpreisträgers in Tübingen und Stuttgart nimmt Kirche und Politik gleichermaßen in die Pflicht, gegen das Leid im Kongo aktiver zu sein.

Weiterlesen

Zentrale Anlaufstelle.help

Die EKD hat zur Aufarbeitung von sexueller Gewalt die Einrichtung einer zentralen Ansprechstelle beschlossen. Für diese Aufgabe hat sie den unabhängig arbeitenden Verein Pfiffigunde beauftragt.

Weiterlesen

Sie bewerben sich bei der Wahl am 1. Dezember und waren beim „Platztest" dabei: Svenja Großhans (l.) und Heike Ecker. Mit jeweils 32 Jahren sind sie künftig die voraussichtlich jüngsten Mitglieder im Meimsheimer Kirchengemeinderat - vorausgesetzt, es bewirbt sich kein(e) noch jüngere(r): Wählbar sind alle Gemeindeglieder ab 18, wahlberechtigt ab 14 Jahren.

„Ich habe mich auf den Abend unheimlich gefreut"

„Platztest" bei der evangelischen Kirchengemeinde Meimsheim: Beim Grillen im Gemeindehaus-Garten berichten Mandatsträger potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern.

Weiterlesen

Auch in Kirchenbüros soll immer weniger Papier eingesetzt werden - dafür steht nicht zuletzt das neue Projekt (Symbolbild).

Gemeinde-Management fast ohne Papier

Der Regelbetrieb des Projekts „Digitales Gemeindemanagement" bei der Evangelischen Landeskirche in Württemberg verzögert sich zwar in das Jahr 2020 hinein. Doch am Ziel ändert sich nichts: Gemeinden sollen nicht nur effizienter planen können - sondern nach Möglichkeit auf Papier verzichten.

Weiterlesen

Endspurt beim Bibelpreis 2019

Wie lässt sich die Bibel und ihre Botschaft auf besondere und originelle Weise unter die Menschen bringen? Bis 31. Juli können Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Schulklassen, Gemeinden oder Gruppen ihre Ideen noch beim Bibelpreis des Landesbischofs 2019 einreichen.

Weiterlesen

Matthias Vosseler, Pfarrer an der Stiftskirche in Stuttgart.

Wie ein Pfarrer gegen die AfD protestiert

Matthias Vosseler, Pfarrer an der Stiftskirche Stuttgart, reagiert mit einem ungewöhnlichen Facebook-Post auf eine Anfrage der AfD im Landtag nach der nationalen Zusammensetzung der Kultur-Ensembles in Baden-Württemberg.

Weiterlesen

Diakoneo wird ein Konzern mit einem sechs Krankenhäuser umfassenden Klinikverbund (Symbolbild).

Schwäbisch Hall: Neuer Diakonie-Konzern

Die Diakonie Neuendettelsau übernimmt zum 1. Juli das Diak Schwäbisch Hall. Damit entsteht ein Konzern mit rund 10.000 Beschäftigten und 1.250 Klinikbetten an sechs Standorten.

Weiterlesen

Die Stuttgarter Brenzkirche galt einmal als beeindruckendes Beispiel Neuen Bauens. Davon ist heute kaum mehr etwas zu sehen. Das könnte sich ändern.

Brenzkirche – zurück zum Bauhaus?

Sie galt als beeindruckendes Beispiel Neuen Bauens, in ihrer Architektursprache bezog sie sich auf die nahe gelegene Weißenhofsiedlung: die evangelische Brenzkirche auf dem Stuttgarter Killesberg. Davon ist heute kaum mehr etwas zu sehen. Das könnte sich ändern.

Weiterlesen

Maimouna Obot ist Deutsch-Nigerianiern, arbeitet in Stuttgart als Personalchefin des Landeskriminalamtes und kämpft ehrenamtlich gegen den verbreiteten Hexenglauben in Nigeria.

Die Frau, die sich mit Exorzisten anlegt

Maimouna Obot arbeitet als Personalchefin in Stuttgart - doch einen Großteil ihrer Freizeit widmet sie der Hilfe für angebliche „Hexenkinder" in Nigeria.

Weiterlesen

„Leben schmecken - weltweit" lautet das Motto des diesjährigen Landesmissionsfestes 2019 am 29. und 30. Juni in Heilbronn.

Landesmissionsfest: Wie werden alle satt?

Beim zweitägigen Landesmissionsfest will die evangelische Landeskirche darüber diskutieren, wie Nachhaltigkeit dazu beitragen kann, weltweit genügend Nahrungsmittel bereitzustellen.

Weiterlesen

Blick vom Osthang des Jusi auf den Albtrauf: Auf dem erloschenen Vulkankegel feiert die Apis, der Evangelische Gemeinschaftsverband Württemberg, Ende Juli „100 Jahre Jusi-Fest".

Jusi: Feiern auf dem Vulkan

Der Evangelische Gemeinschaftsverband Württemberg feiert am 28. Juli „100 Jahre Jusi-Fest". Landesbischof July und Ministerpräsident Kretschmann feiern mit.

Weiterlesen

Teilnehmer am Deutschen Evangelischen Kirchentag bei ihrer Ankunft am Hauptbahnhof Dortmund.

Vertrauen in menschliche Werte

„Was für ein Vertrauen" lautet das Motto des noch bis Sonntag dauernden Deutschen Evangelischen Kirchentags 2019 in Dortmund - doch um dieses Vertrauen wird gerungen.

Weiterlesen

Platztest

Am 1. Advent 2019 werden neue Kirchengemeinderäte und eine neue württembergische Landessynode gewählt. Beim Platztest am 26. Juni können sich Interessierte über die ehrenamtliche Arbeit als Kirchengemeinderat informieren.

Weiterlesen

Die Band EcclesiJazz verbindet Kirchenmusik und Jazz. Von links: Joachim Wolfer, Ilona Reichenecker, Karl-Heinz Bürkle, Christian Kolb, Ralf Keller und Rudolf Schmid.

Jazzklassiker trifft Kirchenlied

Die Band EcclesiJazz um Pfarrer Joachim Wolfer kombiniert Kirchenmusik und Jazz. Wir haben ihre letzte Probe vor dem großen Auftritt auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund besucht.

Weiterlesen

Die A8 bei Stuttgart - als einziges europäisches Land mit Autobahnnetz hat Deutschland bislang kein generelles Tempolimit erlassen (Symbolbild).

Tempo 130: Kirchen-Petition im Bundestag

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat mehr als 66.000 Unterschriften für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen gesammelt.

Weiterlesen

Mit diesem Plakatmotiv werben die beiden kirchlichen Hilfswerke Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas International bei ihrer Sommeraktion um Unterstützung für die vom jahrelangen Bürgerkrieg schwer in Mitleidenschaft gezogene syrische Bevölkerung.

Syrien - Vergessene Katastrophe?

Caritas und Diakonie werben um Spenden für die notleidende Bevölkerung in dem Kriegsland. Millionen Menschen seien auf Hilfe angewiesen.

Weiterlesen

Auch Altbischof Maier und Professor Hans-Joachim Eckstein gehören zu den Rednern.

Christustag an 17 Orten im Südwesten

Die 63. Ludwig-Hofacker-Konferenz wird als „Christustag" unter dem Motto „Jesus begeistert" am Fronleichnamstag, 20. Juni, zeitgleich an 17 Orten im Südwesten sowie auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund gefeiert.

Weiterlesen

Matthias Hiller ist evangelischer Flughafen-Seelsorger am Flughafen Stuttgart.

Der Hirte für zwölf Millionen

Matthias Hiller ist evangelischer Diakon am Flughafen Stuttgart - und damit für fast zwölf Millionen Reisende jährlich zuständig.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y