Sitzungen der 17. Landessynode

Die Synodalen treffen sich dreimal im Jahr im Plenum

Die nächste Kirchenwahl findet am 1. Advent 2025, dem 30. November 2025, statt. Dabei werden auch die Mitglieder der 17. Landessynode gewählt. Die neu gewählten Synodalen kommen dann am Samstag, 28. Februar 2026, zur Konstituierenden Sitzung der 17. Landessynode zusammen. Dabei werden unter anderem das Präsidium und die Geschäftsausschüsse gewählt.

Künftige Termine der 17. Landessynode, soweit sie schon feststehen

Konstituierende Sitzung: 28. Februar 2026

Sommertagung 2026: 3. bis 4. Juli  

Herbsttagung 2026: 26. bis 28. November 

Frühjahrstagung 2027: 12. bis 13. März

Sommertagung 2027: 2. bis 3. Juli 

Herbsttagung 2027: 25. bis 27. November 

Frühjahrstagung 2028: 24. bis 25. März 

Sommertagung 2028: 7. bis 8. Juli

Herbsttagung 2028: 23. bis 25. November

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Die Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof.

Frühjahrstagung 2019

Von 21. bis 23. März kommt die Württembergische Evangelische Landessynode zu ihrer Frühjahrstagung im Stuttgarter Hospitalhof zusammen. Der Eröffnungsgottesdienst wird am Donnerstag, 21. März, um 9:00 Uhr in der Stuttgarter Hospitalkirche gefeiert.

Weiterlesen

Auf Jesus Christus hören

Am 17. Februar hat die Württembergische Evangelische Landessynode mit einem Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche sowie einem Festakt im Hospitalhof Stuttgart ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Am 18. Februar 1869 hatte sich die erste Landessynode in Württemberg konstituiert.

Weiterlesen

Happy Birthday Landessynode

Die württembergische Landessynode wird 150 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern. Am Sonntag, 17. Februar, wird dieser Geburtstag unter anderem mit einem Festgottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche gefeiert. Erste Gratulantinnen und Gratulanten haben sich bereits gemeldet.

Weiterlesen

„Lebendige Demokratie“

Am 18. Februar 1869 tagte die Landessynode in Württemberg erstmals, damals in der Stuttgarter Schlosskirche. Das Kirchenvolk hatte sich letztlich durchgesetzt mit seiner Forderung, angemessen gegenüber der Kirchenleitung repräsentiert zu sein. Doch wie verstehen die derzeit gewählten Synodale ihre Aufgabe heute? Hier ihre Stimmen.

Weiterlesen

„Kommunikativ, offen, fair und transparent“

Am 18. Februar 1869 tagte die Landessynode in Württemberg erstmals, damals in der Stuttgarter Schlosskirche. Das Kirchenvolk hatte sich letztlich durchgesetzt mit seiner Forderung, angemessen gegenüber der Kirchenleitung repräsentiert zu sein. Doch wie verstehen die derzeit gewählten Synodale ihre Aufgabe heute? Hier ihre Stimmen.

Weiterlesen

Inge Schneider ist Synodalpräsidentin der Württembergischen Evangelischen Landessynode.

„Aufeinander und auf Gott hören“

Die Württembergische Evangelische Landessynode feiert ihr 150-jähriges Bestehen an diesem Sonntag, 17. Februar, in Stuttgart. Synodalpräsidentin Inge Schneider ist die dritte Frau in dem Amt und erläutert ein paar Besonderheiten dieses Gremiums.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y