Sitzungen der 17. Landessynode

Die Synodalen treffen sich dreimal im Jahr im Plenum

Die nächste Kirchenwahl findet am 1. Advent 2025, dem 30. November 2025, statt. Dabei werden auch die Mitglieder der 17. Landessynode gewählt. Die neu gewählten Synodalen kommen dann am Samstag, 28. Februar 2026, zur Konstituierenden Sitzung der 17. Landessynode zusammen. Dabei werden unter anderem das Präsidium und die Geschäftsausschüsse gewählt.

Künftige Termine der 17. Landessynode, soweit sie schon feststehen

Konstituierende Sitzung: 28. Februar 2026

Sommertagung 2026: 3. bis 4. Juli  

Herbsttagung 2026: 26. bis 28. November 

Frühjahrstagung 2027: 12. bis 13. März

Sommertagung 2027: 2. bis 3. Juli 

Herbsttagung 2027: 25. bis 27. November 

Frühjahrstagung 2028: 24. bis 25. März 

Sommertagung 2028: 7. bis 8. Juli

Herbsttagung 2028: 23. bis 25. November

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Landesbischof: „Kirche im Umbau“

Landesbischof Gohl sprach vor der Synode über Veränderungen und Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft. Weitere Themen: Der Ukraine-Krieg, die ForuM-Studie, der Nahost-Konflikt, das Anwachsen der politischen Rechten und die Diskussion über die Reform des §218.

 

Weiterlesen

Sommertagung der Landessynode

Am 28. und 29. Juni tagt die Landessynode zu Themen wie Mission, Schöpfung, Haushalt und Verwaltungsreform. Landesbischof Gohl gibt einen ausführlichen Bericht. Hier finden Sie den Livestream, viele Berichte und alle Dokumente zur Tagung.

Weiterlesen

„Konfirmanden ist Glaube wichtiger als Geschenke“

Frontalunterricht gibt es kaum noch im Konfi-Unterricht, sagt Prof. Dr. Wolfgang Ilg von der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg im Interview. Die Konfi-Arbeit sei nach wie vor das Angebot mit der größten Reichweite in der Evangelischen Kirche.

Weiterlesen

„Kirche mit Kindern“ ist einfach lebendig

Vom Kindergottesdienst zu einer Kirche für die ganze Familie: Lebendiger und spannender Gottesdienst mit neuen Herausforderungen. Wir haben Sabine Foth gefragt, wie sich die Kirche mit Kindern zu einer Familienkirche gewandelt hat und was ihr an der Arbeit besonders gefällt.

Weiterlesen

Die verfassungsgebende Versammlung der württembergischen Landeskirche.

100 Jahre württembergische Kirchenverfassung

Fast vier Jahre dauert es, bis die neue Kirchenverfassung am 1. April 1920 in Kraft trat. Sie beschreibt, wie die kirchenleitenden Aufgaben durch vier Größen in einem engen Beziehungsgeflecht wahrgenommen werden: Landesbischof, Landessynode, Landeskirchenausschuss und Oberkirchenrat.

Weiterlesen

beraten & beschlossen Frühjahrssynode 2024

Videos, Bilder, Berichte - unser digitales Synoden-Magazin gibt multimedial Einblick in die Frühjahrstagung der Landessynode am 15. und 16. März. Und um keine Ausgabe zu verpassen, können Sie sich hier für unseren „beraten & beschlossen“ Newsletter registrieren.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y