19.11.2024

„Durch ihr großes ehrenamtliches Engagement hat sie an und in unserer Kirche wertvolle Dienste geleistet“

Zum 75. Geburtstag von Dr. Christel Hausding, der früheren Präsidentin der württembergischen Landessynode 

Dr. Christel Hausding, ehemalige Präsidentin der württembergischen Landessynode, feiert am 20. November ihren 75. Geburtstag. Sabine Foth, aktuelle Synodalpräsidentin, gratuliert.

Dr. Christel Hausding
Dr. Christel Hausding

„Von Herzen gratuliere ich Dr. Christel Hausding zu ihrem 75. Geburtstag und freue mich sehr, dass sie auch nach ihrer Amtszeit als Synodalpräsidentin der Synode verbunden geblieben ist, im Gebet und durch ihre Teilnahme an den öffentlichen Sitzungen. Als damals erst zweite Frau in dieser herausgehobenen Aufgabe hat sie gezeigt, dass Frauen in kirchlichen Leitungsämtern eine positive Normalität sind. Durch ihr großes ehrenamtliches Engagement hat sie an und in unserer Kirche wertvolle Dienste geleistet.“ So würdigt Sabine Foth, Präsidentin der Württembergischen Evangelischen Landessynode ihre Vorgängerin im Amt, Dr. Christel Hausding, die am 20. November ihren 75. Geburtstag feiert. Hausding hatte das Amt der Synodalpräsidentin von 2008 bis 2014 inne. Mitglied der Landessynode war sie von 1984 bis 2014.   

Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften, der Promotion und einer Assistenz an der TH Aachen wirkte sie freiberuflich als Autorin und Referentin. Sie war neben ihrem langjährigen Engagement in der Landessynode auch als Mitglied in der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie ehrenamtlich in der Leitung verschiedener kirchlicher Organisationen tätig. 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Grafik Kirchensteuer wirkt Begleitung und Gottesdienst

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

beraten + beschlossen - Herbsttagung der Landessynode 2025

Vom 23. bis 25. Oktober 2025 kam die Landessynode in Stuttgart zu ihrer Herbsttagung zusammen. Hier finden Sie Einblicke in die Debatten und Entscheidungen sowie alle Berichte und Dokumente der Herbsttagung der Landessynode.

Weiterlesen

TV-Tipp: Deine Stimme zählt – Wahlen in Kirche und Politik

Am 30. November findet in der Landeskirche die Kirchenwahl statt, die über die Zusammensetzung von Kirchengemeinderäten und Landessynode entscheidet. Darüber spricht Moderatorin Juliane Eberwein auch mit Oberkirchenrat Christian Schuler bei der Talksendung ALPHA & OMEGA.

Weiterlesen

Diese Personen kandidieren für die Wahl zur Landessynode

Am 30. November sind die alle Mitglieder der Landeskirche ab 14 Jahren dazu aufgerufen, neben den Kirchengemeinderäten vor Ort auch ihre Vertretung in der Landessynode zu wählen. Hier finden Sie eine Liste der Kandidierenden.

Weiterlesen

Dank, Wehmut – und der Blick auf neue Herausforderungen

Zum Abschluss der Legislaturperiode der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode zogen Synodalpräsidentin Sabine Foth, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl sowie Hannelore Jessen, die älteste Synodale, Bilanz. Die 17. Landessynode wird bei der Kirchenwahl am 30. November von den Mitgliedern der württembergischen Landeskirche gewählt.

Weiterlesen

Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode beendet

Am Nachmittag des 24. Oktober ging die Herbst- und damit die Abschlusstagung der 16. Landessynode zu Ende. Während der dreitägigen Sitzung standen noch einmal viele Tagesordnungspunkte an. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Themen und Beschlüsse:

Weiterlesen

Gesetzliche Änderungen für Diakoninnen und Diakone beschlossen

Diakonat ist eine spezifische Berufung: Die Landessynode hat eine Profilierung des Dienst- und Amtsverständnisses des Diakonats beschlossen. Zugleich bildet das veränderte Gesetz die Veränderungen ab, die das stark gesellschaftsbezogen arbeitende Diakonat in den letzten Jahrzehnten im Berufsdienst und in der Ausbildung erfahren hat.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y