Unterlagen zur Synode

Wer suchet, der findet

Sie suchen Berichte einer bestimmten Synode? Die aktuelle Ausgabe der Synoden-Zeitschrift beraten und beschlossen ist Ihnen abhanden gekommen? Sie möchten sich den Antrag zur Kirchenmusikförderung nochmals durchlesen? Hier werden Sie fündig. Wählen Sie über die Kategorie-Suche den gewünschten Bereich aus und werden Sie fündig.

Sie interessieren sich beispielsweise für die Sommertagung 2015? Wählen Sie hierfür bei Kategorie "Landessynode" und bei Unterkategorie "Sommertagung 2015". Klicken Sie nun auf "Suche" werden Ihnen alle Dokumente zur Sommersynode angezeigt. Sie können Ihre Suche über "Thema" noch feiner filtern. Hier können Sie sich gezielt nur Berichte, Anträge oder beispielsweise Anfragen anzeigen lassen.

Kontakt

Württembergische Evangelische Landessynode

Geschäftsstelle

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149-700

landessynode@elk-wue.de

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Nur wenige Synodale nehmen an der hybriden Herbsttagung der Landessynode vor Ort im Stuttgarter Hospitalhof Teil.

Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

Die 91 Landessynodalen haben am Donnerstag ihre dreitägige Herbsttagung in hybrider Form begonnen. Im Mittelpunkt des ersten Sitzungstages stand ein umfangreiches Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, das die Landessynode einstimmig beschlossen hat.

Weiterlesen

Nur wenige Synodale nehmen an der hybriden Herbsttagung der Landessynode vor Ort im Stuttgarter Hospitalhof Teil.

Herbstsynode jetzt im Livestream

Die Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode hat begonnen. Die 91 Synodalen beraten in hybrider Form. Hier finden Sie im Verlauf der Tagung Berichte und Dokumente und können die Beratungen im Livestream oder Audiostream verfolgen.

Weiterlesen

Haushaltsjahr 2022 ermöglicht Atempause

Die dreitägige Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode beginnt am Donnerstag. Unter anderem stehen der Haushalt 2022 und der Beschluss über ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Synodalpräsidentin Sabine Foth lädt ein zur Herbsttagung der Landesssynode vom 25. bis 27. November 2021

Herbsttagung der Landessynode

Die württembergische Landessynode tagt vom 25. bis 27. November - digital. Die meisten Synodalen nehmen per Videokonferenz Teil. Synodalpräsidentin Sabine Foth spricht im Video über die Themen der Synode und lädt ein, die Beratungen im Live-Stream zu verfolgen.

Weiterlesen

Statt eines roten Bandes wurde passenderweise ein grünes durchschnitten. Die Scheeren führten (v.l.n.r) Christian Pegel, Energieminister der Landes Mecklenburg-Vorpommern, Thomas Murche, WEMAG-Vorstand, Sabine Foth, Synodalpräsidentin der Evangelischen Landeskirche, Dr. Martin Kastrup, Finanzdezernent der Evangelischen Landeskirche, Wilfried Baldermann, Bürgermeister der Gemeinde Dobbin-Linstow, Karl-Heinz Garbe, Geschäftsführer der MES – Moderne Energie Systeme GmbH, Jens Eckhoff, Güstrower Kies und Mörtel GmbH, Tobias Schüssler, Geschäftsführer der Goldbeck Solar GmbH, Oliver Sommer, Projektleiter Enertek Anlagenbau GmbH.

Investition in Solarpark

Ein landeskirchliches Leuchtturmprojekt für den Klimaschutz ist eröffnet worden: der Solarpark Zietlitz. Die Landeskirche ist daran mit einer Investition maßgeblich beteiligt. Mit dabei: Synodalpräsidentin Sabine Foth und Finanzdezernent Dr. Martin Kastrup.

Weiterlesen

„beraten & beschlossen“

Die Sommertagung der 16. Landessynode ist vorüber. Das Synoden-Magazin „beraten & beschlossen“ fasst die wichtigsten Diskussionen und Beschlüsse der lebhaften Synodaltagung auf sechs kompakten Seiten zusammen. Sie können das Heft schon jetzt hier auf unserer Synoden-Seite als PDF herunterladen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y