Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Entschieden gegen Hass und Gewalt“

Am Montag und Dienstag, 10. und 11. September, feiern Jüdinnen und Juden das Neujahrsfest Rosch ha-Schana. In einem Schreiben hat Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg seine Glück- und Segenswünsche übermittelt.

Weiterlesen

Religiöse Feiern im multireligiösen Kontext

„Religiöse Feiern im multireligiösen Kontext der Schule“ lautet der Titel einer Arbeitshilfe zum Beginn des neuen Schuljahres für die Fachkonferenzen Evangelische und Katholische Religionslehre und für die Schulleitungen aller Schularten in Baden-Württemberg.

Weiterlesen

„Europa muss Verantwortung übernehmen“

Mit einem Württembergischen Wort nehmen die Evangelische Landeskirche in Württemberg und das Diakonische Werk Württemberg die bundesweite Interkulturelle Woche vom 22. bis 28. September 2018 auf. Die Interkulturelle Woche steht unter dem Motto „Vielfalt verbindet.“

Weiterlesen

„Kreativ die Natur entdecken“

Im Nationalpark Schwarzwald gibt es zwischen 3. und 9. September eine Woche um kreativ zu sein, die Schöpfung zu bewahren und Geschichte zu erleben. Unter anderem können am 5. September Kinder "Kreativ die Natur entdecken" mit Kunstwerken, die nur aus Materialien entstehen sollen, die sie am Boden finden.

Weiterlesen

Umweltminister Franz Untersteller besucht das Ferienwaldheim Feuerbacher Tal.

Der Landtag macht Ferien

Spiel, Spaß und eine tolle gemeinsame Ferienzeit im Wald – das bieten die Stuttgarter Waldheime jedes Jahr tausenden Kindern in den Sommerferien. Umweltminister Franz Untersteller möchte sich im Rahmen der Aktion „Der Landtag macht Freizeit ein Bild davon machen.

Weiterlesen

Pfarrerin Sabine Münch

„Nach außen hörbar bleiben“

Wie erlebt eine Pfarrerin zwischen Dresden und Chemnitz die gegenwärtige Situation in Sachsen? Im Interview spricht Pfarrerin Sabine Münch aus Pretzschendorf über ein Umfeld, das Kirche nur eine marginale Rolle zugesteht – und über die eigene Sprachlosigkeit, wenn Worte nicht mehr tragen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y