Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Stille und Gemeinsamkeit im Glauben neu erleben: Dazu laden die Exerzitien im Alltag ein.

Ökumenische Exerzitien: Online-Angebot im Mai

In Zeiten voller Unsicherheit Vertrauen wagen: Ökumenische Exerzitien im Alltag laden zur Begegnung mit Gott und sich selbst ein. Auf die Beine gestellt hat Pfarrerin Andrea Aippersbach von der Evangelischen Kirchengemeinde Möhringen und Fasanenhof das Online-Angebot - zusammen mit Brigitte Neyer-Strohmaier der katholischen Gesamtkirchengemeinde…

Weiterlesen

Die Gedenkstätte „Hotel Silber“ würdigt Pfarrer Theodor Dipper, der etlichen Verfolgten in der NS-Zeit das Leben rettete.

Gedenkstätte „Hotel Silber“ würdigt Pfarrer Theodor Dipper

Die Gedenkstätte „Hotel Silber“ würdigt einen „Gerechten“: Pfarrer Theodor Dipper rettete Verfolgte vor den Nationalsozialisten. Mit zwei Videoblog-Beiträgen erinnert das Museum an die Verdienste des Geistlichen.

Weiterlesen

Pfarrer Johannes Eißler während des Fernsehgottesdienstes in der Eninger Andreaskirche.

Fernsehgottesdienst aus Eningen

Auch am kommenden Wochenende bieten zahlreiche württembergische Kirchengemeinden Streaming-Gottesdienste an. Der Regionalsender RTF.1 strahlt zudem am Samstag und Sonntag, 25. und 26. April, einen Gottesdienst aus der Andreaskirche in Eningen unter Achalm aus.

Weiterlesen

Bis zum 23. April gab es für den Song „Herr erbarme dich“ bereits mehr als 3.700 Aufrufe bei Youtube.

EJW: Mit Popsong auf Spendensuche

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) hat ein gesungenes Gebet gegen Sprachlosigkeit in Corona-Zeiten veröffentlicht. Es ist gleichzeitig die Bitte um Spenden für Projekte des EJW-Weltdienstes, beispielsweise in Äthiopien, Palästina, Israel oder im Sudan.

Weiterlesen

In Freiwilligendienste können junge Menschen wichtige Erfahrungen sammeln. Anmeldungen sind auch während der Corona-Zeit über die Internetseite des Diakonischen Werkes möglich.

Helfer lassen sich nicht ausbremsen

Stuttgart. Die Freiwilligendienstleistenden der Diakonie Württemberg lassen sich von der Corona-Pandemie nicht ausbremsen: Wenn ihr Einsatzfeld schließen muss, suchen sie sich häufig neue Aufgaben und engagieren sich weiter - auch ehrenamtlich.

Weiterlesen

Nach Südafrika-Einsatz in Quarantäne

Deutlich länger als geplant hat das EJW-Workcamp von 14 jungen Leuten im Alter zwischen 19 und 38 Jahren in Südafrika gedauert: Wegen der Corona-Pandemie und der von Südafrika zeitweilig verfügten Schließung der Grenzen konnten sie erst nach sechs Wochen die Heimreise antreten. Die nächsten zwei Wochen verbringen sie in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y