Jugendliche beraten Jugendliche

Ein Projekt der Jugendkirche Stuttgart

Die Lebenssituation als Jugendlicher ist manchmal ganz schön schwierig: Ärger mit den Eltern oder den Freunden, Schulstress, Liebeskummer oder Arbeitslosigkeit und vieles mehr machen das Leben nicht immer einfach. Aber auch Zukunftsängste, Glaubens- und Sinnfragen können einen aus der Bahn werfen.

Oft ist es hilfreich, sich in dieser Situation Unterstützung zu holen - und dafür ist das Projekt "nethelp4u.de" da: Motivierte junge Leute, denen es ein Anliegen ist, für Fragen, Sorgen, Probleme und Nöte anderer ein offenes Ohr zu haben. Hier können sich Jugendliche anonym zu den Dingen, die sie bewegen und beschäftigen, beraten lassen oder einfach mal mit jemandem darüber "reden".

Der Vorteil der Beratung am Computer ist, dass durch das Medium Mail - im Gegensatz zu einer direkten oder telefonischen Beratung – statt einer spontanen eine reflektierte Antwort möglich ist.

Um dies zu erreichen, wurden die Jugendlichen intensiv ausgebildet und von kompetenten Fachkräften begleitet. Dabei wurden die Aspekte Theorievermittlung, Selbsterfahrung, Selbstreflexion sowie praktische Übungen vermittelt.

Um in der Gruppe dabei zu sein, sollte man Spaß an der Kommunikation mit anderen und am Schreiben und Lesen haben. Schließlich geht es vor allem darum, Gleichaltrige möglichst gut zu unterstützen. Dabei sollen die jugendlichen Berater adäquate und selbstständige Gesprächspartner sein und die Schwelle zur Inanspruchnahme von Hilfe und weiteren Beratungsangeboten absenken.

Interessentinnen und Interessten für die Ausbildung können sich gerne an das Team der Jugendkirche wenden www.jugendkirche-stuttgart.de.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Weihnachten zuhause 2021

Ab 24.12., 18:00 Uhr, hier und im TV zu sehen: Die halbstündige Fernsehsendung „Weihnachten zuhause“ mit Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Nicolai Opifanti, Debora Schütz-Gaccione, Liedern zum Mitsingen, der Weihnachtsgeschichte und vielem mehr.

Weiterlesen

Auch zu Weihnachten kann man sich bei geschätzten Traditionen für nachhaltige Alternativen entscheiden.

Nachhaltig Weihnachten feiern

Geschenke, Verpackung, Dekoration: Viele Weihnachtsgewohnheiten sind nicht gerade nachhaltig. Das Umweltreferat der Landeskirche gibt Tipps, wie es anders geht; Pfarrer Dr. Jörg Schneider erklärt, warum Nachhaltigkeit zum biblischen Auftrag gehört.

Weiterlesen

Vernetzung von Kirche und Sport

Henrik Struve, Landesjugendreferent im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW), ist von den Vertreterinnen und Vertretern der landeskirchlichen Sport-Arbeitskreise in den Vorstand des Arbeitskreises „Kirche und Sport“ der EKD gewählt worden.

Weiterlesen

„Raus aus dem verrückten Alltag“

Kurz vor dem zweiten Weihnachtsfest im Zeichen der Corona-Pandemie fehlt vielen die Kraft, ein schönes Fest vorzubereiten. Doch die Kraft rund um Weihnachten kommt nicht von den Menschen selbst, wie Pfarrer Dan Peter in seinem Impuls zum vierten Advent betont.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschichte multimedial erzählt

Ein Multimedia-Projekt von Gemeindeblatt und Ev. Medienhaus erzählt die Weihnachtsgeschichte auf neue, vielfältige und kurzweilige Weise: mit Bildern, Hintergrundtexten, Lesungen und Videos. Die Webseite ist am PC genauso einfach zu bedienen wie auf dem Handy.

Weiterlesen

Krippenspiele in beständigem Wandel

Das Krippenspiel gehört für viele Familien und Gemeinden unverrückbar zum Weihnachtfest. Ob in Gestalt des klassischen, altbekannten Krippenspiels oder als eine modern erzählte Weihnachtsgeschichte: der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y