Das digitale Synoden-Magazin „beraten & beschlossen“

Dreimal im Jahr tagt die Württembergische Evangelische Landessynode, das Kirchenparlament der Landeskirche. Direkt im Anschluss erscheint dann „beraten & beschlossen“, das Magazin, das die wichtigen Diskussionen und Beschlüsse der Tagung kompakt zusammenfasst.

Auf Beschluss der Landessynode erscheint dieses Magazin nicht mehr in gedruckter Form sondern rein digital - und seit der Frühjahrssynode 2023 als multimediales Online-Magazin. Sie finden die Ausgaben ab 1/2023 hier auf dieser Seite.

Und wenn Sie keine Ausgabe verpassen möchten, registrieren Sie sich doch einfach unten auf dieser Seite für unseren E-Mail-Benachrichtigungsservice.

Wir benachrichtigen Sie gerne

Wenn Sie sich in folgendes Formular eintragen, benachrichtigen wir Sie per E-Mail-Newsletter, sobald eine neue Ausgabe von „beraten & beschlossen“ zum Download bereit steht.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen auch für Rückfragen per E-Mail an kontakt@elk-wue.de  gerne zur Verfügung.

Wichtig: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte klicken Sie diesen Link an, um zu bestätigen, dass Sie Zugriff auf die Mail-Adresse haben, mit der Sie sich registriert haben. Falls diese Mail nach wenigen Minuten nicht bei Ihnen eingegangen ist, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Kirchenrat Dan Peter

Sprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Anmeldung zur Benachrichtigung über neue Ausgaben von „beraten und beschlossen“:

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Frühere Ausgaben der multimedialen  „beraten & beschlossen“:

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Frühere Ausgaben im PDF-Format:

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Nur wenige Synodale nehmen an der hybriden Herbsttagung der Landessynode vor Ort im Stuttgarter Hospitalhof Teil.

Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

Die 91 Landessynodalen haben am Donnerstag ihre dreitägige Herbsttagung in hybrider Form begonnen. Im Mittelpunkt des ersten Sitzungstages stand ein umfangreiches Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, das die Landessynode einstimmig beschlossen hat.

Weiterlesen

Nur wenige Synodale nehmen an der hybriden Herbsttagung der Landessynode vor Ort im Stuttgarter Hospitalhof Teil.

Herbstsynode jetzt im Livestream

Die Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode hat begonnen. Die 91 Synodalen beraten in hybrider Form. Hier finden Sie im Verlauf der Tagung Berichte und Dokumente und können die Beratungen im Livestream oder Audiostream verfolgen.

Weiterlesen

Haushaltsjahr 2022 ermöglicht Atempause

Die dreitägige Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode beginnt am Donnerstag. Unter anderem stehen der Haushalt 2022 und der Beschluss über ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Synodalpräsidentin Sabine Foth lädt ein zur Herbsttagung der Landesssynode vom 25. bis 27. November 2021

Herbsttagung der Landessynode

Die württembergische Landessynode tagt vom 25. bis 27. November - digital. Die meisten Synodalen nehmen per Videokonferenz Teil. Synodalpräsidentin Sabine Foth spricht im Video über die Themen der Synode und lädt ein, die Beratungen im Live-Stream zu verfolgen.

Weiterlesen

Statt eines roten Bandes wurde passenderweise ein grünes durchschnitten. Die Scheeren führten (v.l.n.r) Christian Pegel, Energieminister der Landes Mecklenburg-Vorpommern, Thomas Murche, WEMAG-Vorstand, Sabine Foth, Synodalpräsidentin der Evangelischen Landeskirche, Dr. Martin Kastrup, Finanzdezernent der Evangelischen Landeskirche, Wilfried Baldermann, Bürgermeister der Gemeinde Dobbin-Linstow, Karl-Heinz Garbe, Geschäftsführer der MES – Moderne Energie Systeme GmbH, Jens Eckhoff, Güstrower Kies und Mörtel GmbH, Tobias Schüssler, Geschäftsführer der Goldbeck Solar GmbH, Oliver Sommer, Projektleiter Enertek Anlagenbau GmbH.

Investition in Solarpark

Ein landeskirchliches Leuchtturmprojekt für den Klimaschutz ist eröffnet worden: der Solarpark Zietlitz. Die Landeskirche ist daran mit einer Investition maßgeblich beteiligt. Mit dabei: Synodalpräsidentin Sabine Foth und Finanzdezernent Dr. Martin Kastrup.

Weiterlesen

„beraten & beschlossen“

Die Sommertagung der 16. Landessynode ist vorüber. Das Synoden-Magazin „beraten & beschlossen“ fasst die wichtigsten Diskussionen und Beschlüsse der lebhaften Synodaltagung auf sechs kompakten Seiten zusammen. Sie können das Heft schon jetzt hier auf unserer Synoden-Seite als PDF herunterladen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y