Das digitale Synoden-Magazin „beraten & beschlossen“

Dreimal im Jahr tagt die Württembergische Evangelische Landessynode, das Kirchenparlament der Landeskirche. Direkt im Anschluss erscheint dann „beraten & beschlossen“, das Magazin, das die wichtigen Diskussionen und Beschlüsse der Tagung kompakt zusammenfasst.

Auf Beschluss der Landessynode erscheint dieses Magazin nicht mehr in gedruckter Form sondern rein digital - und seit der Frühjahrssynode 2023 als multimediales Online-Magazin. Sie finden die Ausgaben ab 1/2023 hier auf dieser Seite.

Und wenn Sie keine Ausgabe verpassen möchten, registrieren Sie sich doch einfach unten auf dieser Seite für unseren E-Mail-Benachrichtigungsservice.

Wir benachrichtigen Sie gerne

Wenn Sie sich in folgendes Formular eintragen, benachrichtigen wir Sie per E-Mail-Newsletter, sobald eine neue Ausgabe von „beraten & beschlossen“ zum Download bereit steht.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen auch für Rückfragen per E-Mail an kontakt@elk-wue.de  gerne zur Verfügung.

Wichtig: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte klicken Sie diesen Link an, um zu bestätigen, dass Sie Zugriff auf die Mail-Adresse haben, mit der Sie sich registriert haben. Falls diese Mail nach wenigen Minuten nicht bei Ihnen eingegangen ist, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Kirchenrat Dan Peter

Sprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Anmeldung zur Benachrichtigung über neue Ausgaben von „beraten und beschlossen“:

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Frühere Ausgaben der multimedialen  „beraten & beschlossen“:

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Externer redaktioneller Inhalt

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.

Frühere Ausgaben im PDF-Format:

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Landessynode setzt Tagung fort

Seit Donnerstag und noch bis Samstag, 4. Juli, tagt die Württembergische Evangelische Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof. Am Freitag geht es bei der hybriden Tagung mit spannenden Themen weiter.

Weiterlesen

Die Sommersynode 2020 tagt hybrid. Der überwiegende Teil der Synodalen und anderer an der Synodentagung Beteiligten wird vor Ort im Hospitalhof sein, die übrigen sind per Videoschalte einbezogen.

Synode tagt unter Corona-Bedingungen

Vieles neu, vieles anders: Corona wirft einen Schatten auf die Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode. Im Hospitalhof wird von Donnerstag, 2. Juli, bis Samstag, 4. Juli, so manches ungewohnt sein. Verlässlich sind jedoch die wichtigen Themen auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Die verfassungsgebende Versammlung der württembergischen Landeskirche.

Die Kirchenverfassung hat Geburtstag

Am 24. Juni jährt sich die Verkündung des Verfassungsgesetzes der württembergischen Landeskirche zum 100. Mal. Mit dieser Verfassung, die allerdings erst vier Jahre später in Kraft trat, wurde die Landeskirche selbständig.

Weiterlesen

Gruppenbild mit 20 Computern: Sabine Foth (Mitte) übergab die PCs im Namen der Landessynode an die Evangelische Kirchengemeinde Wangen. Im Sicherheitsabstand und mit Maske dabei (von rechts): Jugendreferentin Heike Ulrich, Ivan Frick von „Data Group“, KGR-Vorsitzender Michael Mischke und Stefanie Dorsch vom Jugendamt HzE.

Spontane Hilfe für junge User

Der Ruf soll nicht ungehört verhallen: Mehrere Kinder aus dem Stuttgarter Ortsteil Wangen benötigen dringend Computer, um auch in Corona-Zeiten schulisch mithalten zu können. Spontan schreitet die Synode der württembergischen Landeskirche zur Tat und reicht 20 Arbeitsgeräte weiter.

Weiterlesen

Synodenpräsidentin Sabine Foth.

Ostergruß der Synodenpräsidentin

Synodenpräsidentin Sabine Foth wendet sich mit einem Ostergruß an die Mitglieder der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie verweist darin auf die besonderen, Corona-bedingten Schwierigkeiten der Gemeinden in der Kar- und Osterzeit. Gleichzeitig lobt sie den kreativen Einsatz der Gemeinden, um dennoch Glaube leben zu können.

Weiterlesen

Während der konstituierenden Sitzung am 15. Februar fassten die Mitglieder der 16. Landessynode die ersten Beschlüsse ihrer sechsjährigen Amtszeit.

„Beraten & beschlossen“ online

Die erste Ausgabe von „Beraten & beschlossen“ in der Amtszeit der 16. Landessynode steht online zur Verfügung. Die zwölfseitige Ausgabe stellt die Personalentscheidungen in den Mittelpunkt, die bei der konstituierenden Sitzung gefallen sind.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y