Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Die evangelische Kirchengemeinde Sulz-Holzhausen hat eine Nähwerkstatt für Flüchtlinge eingerichtet. Am 8. März 2017 wurde sie eröffnet. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und der Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg, Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, waren beim Start dabei und überreichten einen Zuschuss für die Arbeit.

Das Gefühl, etwas wert zu sein

Mohamed Hamo war Schneider, bevor er aus Syrien nach Deutschland flüchten musste. Jetzt kann er seinen Beruf wieder ausüben. Die evangelische Kirchengemeinde Sulz-Holzhausen hat eine Nähwerkstatt für Flüchtlinge eingerichtet. Am Mittwoch wurde sie eröffnet.

Weiterlesen

Die 68er werden 68

Die Tübinger Gerontologin und stellvertretende Vorsitzende der Evangelischen Senioren in Württemberg, Ulla Reyle, gehört selbst zu den 68ern. Beim Fachtag der LAGES am 11. März in Tübingen spricht sie über das Lebensgefühl und Engagement einer Generation, die die Gesellschaft geprägt hat und immer noch prägt.

Weiterlesen

Ein Kunstprojekt von Danielle Zimmermann im Leo Baeck Education Center in Haifa

Unterrichten in Israel

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Stuttgart lädt in Zusammenarbeit mit dem Oberschulamt seit mehr als 20 Jahren zum Lehreraustausch mit Israel ein. Danielle Zimmermann hat daran teilgenommen. Sie sagt: „Ich kann den Austausch auf jeden Fall weiterempfehlen.“

Weiterlesen

„… da ist Freiheit“ – Das Festival

Von 23. bis 24. September feiert die Evangelische Landeskirche in Württemberg mit einem zentralen Fest unter dem Motto „… da ist Freiheit“ 500 Jahre Reformation. Bei einem ökumenischen Open-Air Festival auf dem Stuttgarter Schlossplatz wird zwei Tage lang ein buntes Programm mit viel Musik, Aktionen und Gottesdiensten geboten.

Weiterlesen

"Ein Zeichen der Mitmenschlichkeit"

Rund 148.000 Gäste wurden in der allmählich zu Ende gehenden Vesperkirchensaison 2016/2017 bislang gezählt. Die meisten Verantwortlichen berichten von einer im Vergleich zum Vorjahr stabil gebliebenen Besucherzahl.

Weiterlesen

Weltgebetstag 2017 Mechthild Carlé, Anita Lichti, Lore Raudonat (v.l.n. r.)

"Beten hilft"

Am 3. März kommen in mehr als 100 Ländern der Erde Frauen zusammen, um den Weltgebetstag zu feiern. Was vor 200 Jahren in den USA begann, ist zu einer weltweiten ökumenischen Basisbewegung christlicher Frauen geworden. Was fasziniert Frauen noch heute daran? Stephan Braun hat mit drei Frauen gesprochen, die seit Jahren dabei sind.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y