Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Fußball-WM in Katar: EKD-Arbeitshilfe

Am 20. November beginnt die Fußball-WM in Katar. Wegen der schlechten Menschenrechtssituation ist Katar sehr umstritten. Eine Broschüre soll Gemeinden, Gruppen und einzelnen dabei helfen, sich mit den Konflikten rund um die WM auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Impuls von Landesbischof Gohl zum Buß- und Bettag

Der Buß- und Bettag, in diesem Jahr am Mittwoch, den 16. November, mahnt uns, innezuhalten und umzukehren. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl fordert in seinem Impuls dazu auf, dieses Mitgefühl nicht allein für sich zu leben, sondern im Zusammenspiel mit anderen.

Weiterlesen

Familien-Adventskalender 2022 startet

Am 1. Dezember beginnt der Online-Adventskalender. Hinter 24 Video-Türchen verbergen sich Rezepte, Wissenswertes, Bibelgeschichten, Lieder und Basteltipps. Kirchengemeinden können den Kalender auf ihren Websites einbinden oder im Gemeindebrief dafür werben.

Weiterlesen

Tafelläden unter großem Druck

Wie die meisten Tafelläden steht die Reutlinger Tafel vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Kunden hat sich verdoppelt, und der Tafel gelingt es kaum noch, die Menschen gut zu versorgen, die darauf angewiesen sind, im Tafelladen günstig einzukaufen.

Weiterlesen

Interreligiöse Bildung für Kita-Fachkräfte

Pädagogische Fachkräfte in Kitas benötigen vielfältige Kenntnisse im Bereich interreligiöser Bildung. Bei einer Tagung am 28. und 29. November können sich Fachkräfte selbst daran beteiligen, die Vermittlung religiöser Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

Diakonie und Gemeinde – ein Netz, das trägt

In Krisenzeiten wird sichtbar, wie wichtig ökumenische Zusammenarbeit im diakonischen Bereich ist. Dazu hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) eine Publikation vorgelegt. Die Handreichung wurde von Fachleuten und Ehrenamtlichen erarbeitet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y