Seelsorge im Alter

Die Evangelische AltenPflegeHeimSeelsorge Württemberg

Der Blick auf das Alter hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Es ist ein differenziertes Altersbild entstanden. Stichworte wie junge aktive Alte, Hochaltrige, neue Lebensformen, Leben im Quartier spiegeln diese neue Sichtweise auf das Alter wieder. Die demografische Entwicklung verlangt von Kirche und Gesellschaft, das Alter als eine Chance und Herausforderung zu sehen. 

Auf den Seiten der "Evangelischen AltenPflegeHeimSeelsorge Württemberg" finden sie Informationen und Anregungen zu folgenden Themen:

  • Älterwerden
  • Alter neu gestalten
  • Kirche und Alter
  • Seelsorge im Alter
  • Neue und alte Wohnformen im Alter
  • Sorgende Gemeinde
  • Demenzsensible Gemeinden
  • Leben in Würde
  • Palliativpflege
  • Gerontologie

Kontakt

Pfarrer Klaus Dieterle

Sonderpfarrstelle AltenPflegeHeimSeelsorge der Landeskirche

Gutenbergstraße 16

70176 Stuttgart

0711 23437481

Klaus.Dieterle@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Weltrekord für EJW

Im Herbst 2024 haben 470 Jugendliche beim CLUBCAMP des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) einen Weltrekord aufgestellt: Die weltgrößte „Cinnamon Roll Hug“, eine „Zimtschnecken-Umarmung“.

Weiterlesen

Lea Mittelstandspreis 2025 ausgeschrieben

Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg will vorbildliches unternehmerisches Engagement würdigen und wird von Diakonie, Caritas und Wirtschaftsministerium vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025.

Weiterlesen

TV-Tipp: Familie überlebt schweres Verkehrsunglück

An Heiligabend 2019 hatte Familie Vangelis einen Autounfall. Wie durch ein Wunder blieben alle Beteiligten unverletzt. Wie kam es damals zum Unfall und wie kann so ein Erlebnis bewältigt werden? Darüber spricht „Alpha & Omega“-Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen.

Weiterlesen

„Der Maßstab für das Gute ist die Menschenfreundlichkeit Gottes“

In seiner Neujahrsbotschaft appelliert Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl an die Menschen, die in den Umbrüchen unserer Zeit und etwa auch bei der Bundestagswahl und bei den Kirchenwahlen 2025 die Menschenfreundlichkeit Gottes zum Maßstab ihrer Entscheidung zu machen.

Weiterlesen

„Fassungslos und traurig über Magdeburg“

Beim 6. Stuttgarter Weihnachtssingen im Stuttgarter GAZi-Stadion wird auch des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gedacht.

Weiterlesen

Ernst-Wilhelm Gohl
designierter Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

„Wer hat am Ende die Macht über diese Welt?“

In seiner Predigt am 1. Weihnachtstag macht Landesbischof Gohl deutlich, dass die Weihnachtsgeschichte kein Idyll ist, sondern zunächst die Geschichte staatlicher Repression: “In diese unfriedliche Welt hinein wird ein Kind geboren.”

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y