Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

In der Evangelischen Mutter-Kind-Klinik in Scheidegg finden Mütter und ihre Kinder neben körperlicher Erholung auch seelsorgerliche Begleitung.

„Einrichtung stärkt Frauen und Kinder“

Landesbischof Gohl hat in einem Festakt die Ev. Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg wieder eröffnet. In seinem Grußwort betonte er, dass Frauen auch heute noch für die Anerkennung ihrer besonderen Belastungen durch Familie und Beruf kämpfen müssen.

Weiterlesen

20 Jahre Bibel TV - Dankgottesdienst

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hält die Predigt, wenn am 1. Oktober um 12:00 Uhr Bibel TV sein 20-jähriges Bestehen mit einem ökumenische Dankgottesdienst im Kölner Dom feiert. Der Gottesdienst wird live im Fernsehen und auf der Webseite des Senders übertragen.

Weiterlesen

Innovationswerkstatt am 21. Oktober

Wie entsteht Innovation in der Gemeinde? Was lässt sich von anderen lernen? Darum geht es bei der ersten Innovationswerkstatt des Projekts #gemeindebegeistert am 21. Oktober, für die man sich jetzt anmelden kann. Die Veranstaltung findet online statt.

Weiterlesen

Jugenddiakoniepreis verliehen

Sechs Projekte haben den mit insgesamt 3.500 Euro dotierten Jugenddiakoniepreis erhalten. Landesbischof Gohl ermutigte in seinem Grußwort die Jugendlichen: „Unsere Gesellschaft braucht Euch! Das stärkt den Zusammenhalt. Und: Das macht unsere Kirche lebendig.“

Weiterlesen

Klima-Aktionstag - ein geistlicher Impuls

Am 23. September findet der weltweite Klima-Aktionstag statt, an dem auch viele Kirchengemeinden mit Veranstaltungen und Andachten aktiv sind. Dazu gibt Dr. Jörg Schneider vom Dezernat Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche hier einen geistlichen Impuls zu Römer 8,18-22.

Weiterlesen

Gruß zum jüdischen Neujahrsfest

Zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana hat Landesbischof Gohl in einem Schreiben an die Repräsentanten der jüdischen Gemeinschaft ein gutes und gesegnetes Jahr 5783 gewünscht und die Verbundenheit der Landeskirche mit dem Judentum zum Ausdruck gebracht.

Weiterlesen

Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Es sind nicht die großen Zahlen und Worte, die Geflüchteten helfen, sondern die vielen kleinen Initiativen vor Ort, in denen sich Menschen aus ihrem Glauben heraus engagieren, um die zu unterstützen, die alles verloren haben. Einige Beispiele, die Mut machen, aktiv zu werden.

Weiterlesen

Glaube bei Instagram: Pfarrerin Sara Stäbler

Sara Stäbler ist Pfarrerin in Balingen. Als @sara3klang gibt sie bei Instagram und Tiktok Einblicke in ihren Alltag. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat mit ihr darüber gesprochen, was Kirche und Glaube in den Sozialen Medien bewirken können.

Weiterlesen

Erntedank 2022 feiern - Tipps und Ideen

Am 2. Oktober feiern wir Erntedank - das Ev. Bauernwerk in Württemberg stellt dafür vielfältige Materialen zur Verfügung. Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger hält einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart.

Weiterlesen

Die neue Social Media Academy

Die 18 kostenfreien Videotutorials dieses neuen Angebots richten sich vor Allem an Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit und vermitteln Wissen rund um den Aufbau von Angeboten in sozialen Medien. Auch Experten aus der Landeskirche machen mit.

Weiterlesen

EMS Jubilaeum 2022 Evangelische Mission in Solidarität Stuttgart

Evangelische Mission in Solidarität wird 50

Mit einem Gottesdienst und einem Festabend hat die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) ihre Gründung vor 50 Jahren gefeiert. Landesbischof Gohl würdigte in seinem Grußwort das „stabile Netzwerk“ aus „fest geknüpften Beziehungen und großer Solidarität“.

Weiterlesen

Deeb Alassaf kam erst vor gut fünf Jahren mit seiner Familie von Syrien nach Deutschland – im Mai 2022 machte er ein Einser-Abitur am Ev. Schulzentrum Michelbach.

„Groß träumen, und niemals aufgeben!“

Deeb Alassaf ist vor fünf Jahren ohne Deutschkenntnisse aus Syrien nach Deutschland geflüchtet – nun hat er das beste Abitur der Schule am Ev. Schulzentrum Michelbach gemacht. Die Landeskirche unterstützt Geflüchtete schon seit Jahren.

Weiterlesen

Ernst-Wilhelm Gohl
Ernst-Wilhelm Gohl, ab 1. August 2022 neuer Landesbischof der württembergischen Landeskirche.

Landesbischof Gohl im Vorstand der ACK

Landesbischof Gohl ist heute von der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland in den Vorstand gewählt worden. Er vertritt damit die EKD in diesem wichtigen Gremium ökumenischer Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Gemeinsam Hoffnungsträger sein

Die Situation der Kirchen in der heutigen Zeit sowie die ökumenische Zusammenarbeit vor Ort waren Schwerpunkt-Themen beim Treffen des Ältestenrates der württembergischen Landessynode und des Diözesanrats der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Weiterlesen

Interkulturelle Woche 2022

In ihrem gemeinsamen Wort zur Interkulturellen Woche treten Landeskirche und Diakonie für eine „menschenrechtlich orientierte Flüchtlingspolitik“ und Zusammenhalt in der Gesellschaft ein. Hier finden Sie den Text sowie eine Liste mit Veranstaltungen.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y