Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Welttag gegen Kinderarbeit

Am 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Schätzungsweise 5 bis 6 Millionen Kinder weltweit müssen unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten, sagt Dietmar Roller von IJM. Die internationale Menschenrechtsorganisation macht sich für diese Kinder stark.

Weiterlesen

Airport-Pfarrer Dieter Kleinmann kümmert sich um das Seelenheil von Reisenden und Flughafenmitarbeitern

Der Airport-Pfarrer

Ein Mädchen überlebt ein Schiffsunglück im Mittelmeer, alleine fliegt sie zurück nach Deutschland – und jetzt? Flughafenseelsorger Dieter Kleinmann kümmert sich um in Not geratene Reisende, die in Stuttgart landen. Die Sorgen der Flughafenmitarbeiter gehören ebenso zu seinen Aufgaben wie gestrandete Passagiere mit Autoritätsproblemen.

Weiterlesen

Horst Neugart ist tot

Der frühere württembergische Synodalpräsident und ehemalige Schuldekan Horst Neugart ist am Dienstag, 6. Juni, in Heidenheim nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren gestorben.

Weiterlesen

„Ein kleiner Kirchentag“

Das Zelt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg verzeichnet steigende Besucherzahlen. Beim jüngsten Einsatz auf der Gerstetter Alb bei Heidenheim kamen insgesamt rund 12.500 Gäste, so Zeltkirchenpfarrer Thomas Wingert. Das sei der dritte Ort mit mehr als 10.000 Besuchern in Folge gewesen, unterstrich der Theologe. Ein Rückblick.

Weiterlesen

"Gottes Liebe ist wie ein Kühlschrank"

Musik und Tänze aus vielen Ländern, Botschaften in vielen Sprachen: Noch mehr Vielfalt an einem einzigen Ort und an einem Tag ist wohl kaum möglich. Fast ein Jahr lang hatten viele Engagierte das „Fest der weltweiten Kirche und Mission“ vorbereitet, das am Pfingstmontag in Stuttgart über die Bühne ging.

Weiterlesen

„…da weht Freiheit“

Am Pfingstmontag, 5. Juni, sind rund 1.000 Christen aus 30 Gemeinden verschiedener Sprache und Herkunft in der Stiftskirche und anschließend im Hospitalhof zum „Tag der weltweiten Kirche und Mission“ zusammengekommen. Landesbischof July: „Schöner kann Pfingsten nicht sein.“

Weiterlesen

„Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist“

„Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist“ ist ein Pfingstlied von Martin Luther. Zu Pfingsten 2017 hat sich Pfarrerin Dr. Karoline Rittberger-Klas dazu ihre Gedanken gemacht und diese in ein „Lied zum Sonntag“ ursprünglich für SWR 2 gekleidet.

Weiterlesen

Landesbischof Frank Otfried July

"Miteinander auf dem Weg bleiben"

Im laufenden Prozess der württembergischen Landeskirche, zu einem breit getragenen Konsens zum Thema Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften zu kommen, haben Äußerungen der Stuttgarter Prälatin Arnold zu Diskussionen geführt. Landesbischof Frank Otfried July hat deshalb heute an die Mitglieder der Landessynode einen Brief geschrieben.

Weiterlesen

Bischof Dr. Gebhard Fürst und Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July vor einem Bild von Julius Robert Mayer.

Naturwissenschaften und Theologie brauchen Dialog

Die württembergischen Bischöfe Frank Otfried July und Gebhard Fürst treten für einen intensiven Dialog von Naturwissenschaftlern und Theologen ein. Angesichts gesellschaftlich "dramatischer Fragen" von der Klimaentwicklung bis zum Umgang mit Leben und Sterben sei die gemeinsame Reflexion unabdingbar.

Weiterlesen

Landesbischof Frank Otfried July

„Gottes Geist schenkt Freiheit“

„I’ve been looking for freedom, I’ve been looking so long“. Inspiriert von David Hasselhoff spricht Landesbischof Frank Otfried July in seiner Botschaft zum bevorstehenden Pfingstfest über das Thema Freiheit.

Weiterlesen

Dr. Rima Nasrallah

Nach der Schönheit der Unterschiede suchen

„… da weht Freiheit“ lautet das Motto des „Fests der weltweiten Kirche und Mission“ am 5. Mai in Stuttgart. Mit dabei ist auch Dr. Rima Nasralla van Saane. Die Professorin für Praktische Theologie lehrt an der Near East School of Theology im Libanon. Stephan Braun hat sie nach der Lage der Christen in dieser Region gefragt.

Weiterlesen

Ein religiöser Sozialist

Heute vor 175 Jahren wurde Christoph Friedrich Blumhardt in die Anfänge der Möttlinger Bewegung hineingeboren. 1852 zog die Familie nach Bad Boll, wo der Vater im Kurhaus ein Seelsorgezentrum gründete, das Menschen aus ganz Europa besuchten.

Weiterlesen

Besuchermagnet Luther

"Luther kommt nach Württemberg" heißt die Ausstellung zum Reformationsjubiläum, die noch bis 10. Juni in der Stuttgarter Schlosskirche zu sehen ist. Knapp 9.500 Besucherinnen und Besucher haben die Ausstellung bisher besucht. Jetzt werden über Pfingsten die Öffnungszeiten des Besuchermagnets erweitert.

Weiterlesen

„… da klingt Freiheit“

Im Rahmen des Reformationsjubiläums feiert die Evangelische Landeskirche in Württemberg von 14. Juli bis 16. Juli in Stuttgart das Landeskirchenmusikfest. Angelehnt an die Losung des Reformationsjubiläums „... da ist Freiheit“ findet das Fest unter dem Motto „… da klingt Freiheit“ statt.

Weiterlesen

Patriarch Bartholomaios überreicht Professor Dr. Michael Tilly eine Faksimile-Ausgabe des griechischen Alten Testaments; mit Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July (links) und dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm (rechts).

Ehrendoktorwürde für Bartholomaios

Die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen hat dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios die Ehrendoktorwürde verliehen. Der höchste Repräsentant der orthodoxen Christenheit nahm die Auszeichnung heute Vormittag im Rahmen eines Festaktes in der Tübinger Stiftskirche entgegen.

Weiterlesen

Patriarch Bartholomaios in der Stuttgarter Stiftskirche.

Patriarch Bartholomaios besucht Württemberg

Im Rahmen eines fünftägigen Deutschlandbesuchs ist von 29. bis 31. Mai der Ökumenische Patriarch Bartholomaios in Württemberg zu Gast. Dabei wird ihm am Dienstag, 30. Mai, in Tübingen die Ehrendoktorwürde der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen verliehen.

Weiterlesen

„… da weht Freiheit“

Am Pfingstmontag, 5. Juni, lädt die Evangelische Landeskirche zum „Fest der weltweiten Kirche und Mission“ nach Stuttgart ein. Passend zum Reformationsjubiläum lautet das Motto „… da weht Freiheit“. Dabei werden dieses Jahr der „Tag der weltweiten Kirche“ und das Landesmissionsfest zusammen begangen.

Weiterlesen

Buntes und Skurriles auf dem Kirchentag

Rund 2500 Veranstaltungen gibt es beim Kirchentag in Berlin und Wittenberg. Und traditionell sind da auch immer ein paar kuriose Geschichten dabei. Kirchentagsreporter Achim Stadelmaier stellt einige davon vor.

Weiterlesen

Barack Obama, Angela Merkel und Heinrich Bedford-Strohm

Staraufgebot beim Kirchentag

Beim 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin herrscht ein großes Staraufgebot. Wer sich alles in der Landeshauptstadt tummelt und welche Themen dort diskutiert werden, berichtet Kirchentagsreporterin Eva Rudolf.

Weiterlesen

Kirchentag eröffnet

Mit drei Eröffnungsgottesdiensten, Live-Musik von Shooting-Star Max Giesinger und guter, friedlicher Stimmung unter den Besuchern fiel gestern Abend der Startschuss für den 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin. Unsere Kirchentagsreporter Eva Rudolf und Achim Stadelmaier mit Eindrücken vom „Abend der Begegnung“.

 

Weiterlesen

Wo wohnt Gott?

Wo wohnt Gott? Diese Frage stellen sich Menschen zu allen Zeiten, und bis heute geben sie sich die unterschiedlichsten Antworten darauf. Rundfunkpfarrerin Dr. Lucie Panzer sagt: „Wo Menschen beten, da lässt Gott sich finden.“ Eine Andacht zu Christi Himmelfahrt.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y