Unabhängige Institutionen

Die folgenden Einrichtungen dienen der unabhängigen Kontrolle und Überprüfung juristischer und wirtschaftlicher Vorgänge in der Landeskirche.

Das Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten

Die Einrichtung hat sich auf Antrag mit Streitigkeiten zwischen Mitarbeitervertretungen und Dienststellenleitungen zu befassen. 

Das Kirchliche Verwaltungsgericht

Das kirchliche Verwaltungsgericht entscheidet über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten nicht verfassungsrechtlicher Art des Kirchenrechts.

Das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (RPA)

Das RPA prüft u.a. die Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung der Landeskirche und ihrer Einrichtungen, Kirchengemeinden, Stiftungen und Werke.

Kontakt

Evangelischer Oberkirchenrat

Zentrale

Postfach 101342

70012 Stuttgart

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 21490

okr@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Kirchen fordern wirksamen Klimaschutz

62 evangelische und katholische Organisationen appellieren an die Bundesregierung, ein wirksames Klimaschutzprogramm vorzulegen. Auch die württembergische Landeskirche unterstützt den Appell.

Weiterlesen

Kalendertipps zum Advent

Einfach nur Schokolade im Adventskalender? Langweilig. Diese drei Kalender aus dem Raum der Landeskirche können mehr...

Weiterlesen

Zahlen und Fakten zur Kirchenwahl

Wie viele Menschen helfen am 1. Advent bei der Kirchenwahl? Wie viele Kirchengemeinderätinnen und - räte werden gewählt und wie viele Synodale? Wie liegen die Wahlkreise? Diese und andere Fragen beantworten wir hier.

Weiterlesen

Jede Stimme zählt: „Die Kirchenwahl ist ein zentraler Beitrag zur Zukunft unserer Kirche und zur Gesellschaft insgesamt“

Oberkirchenrat Christian Schuler, verantwortlich für die Organisation der Wahl in der Landeskirche, spricht in diesem Interview über die Bedeutung dieser Wahl in Zeiten kirchlicher und gesellschaftlicher Umbrüche und kirchlicher Reformprozesse.

Weiterlesen

Wahlaufruf: „Ihre Stimme ist wichtig“

Am Ersten Advent können in Württemberg 1,51 Millionen Menschen über ihre Vertretung in Kirchengemeinderat und Landessynode abstimmen. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl ruft alle Wahlberechtigten auf, an der Kirchenwahl am 30. November teilzunehmen.

Weiterlesen

Zum Tod von Pfarrer Dr. Henning Pleitner

Der frühere Ephorus am Ev. Seminar Blaubeuren, Pfarrer Dr. Henning Pleitner, ist am 9. November im Alter von 67 Jahren verstorben. Henning Pleitner war von 2003 bis 2021 Ephorus am Evangelischen Seminar Blaubeuren und prägte das Seminar in dieser Zeit nachhaltig.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y