Lebendige Gemeinde

"Mission ist der Herzschlag unserer Kirche"

 

16. Landessynode.
Die Leitung des Gesprächskreises Lebendige Gemeinde: Christian Nathan, Prisca Köpf (geb. Steeb), Maike Sachs, Anja Holland, Matthias Hanssmann (v.l.n.r.)
Wofür steht die Gruppierung?

Die „Lebendige Gemeinde“ ist ein geistliches Netzwerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Wir verbinden Gemeinden, Jugendwerke, Gemeinschaften und Missionsinitiativen und unterstützen christliche Start-Ups. Gemeinsam initiieren wir Veranstaltungen wie den Christustag und die Jugendkonferenz für Weltmission (JUMIKO) und zahlreiche regionale Veranstaltungen. Wir engagieren uns in der Landessynode und in der Gesellschaft und wir laden zu einem Leben mit Jesus ein und ermutigen zum Vertrauen in die Bibel.

Was uns als „Lebendige Gemeinde“ für unsere Kirche wichtig ist:

1. Kirche ist, wo Gemeinde lebt. Das bedeutet für uns: Wir wollen Gemeinden vor Ort stärken und ihnen mehr Freiheit geben. Im Blick auf Personal, Finanzen und die Kirchenentwicklung gilt für uns deshalb: Vorfahrt für die Gemeinden. Zugänge zum Pfarramt wollen wir erweitern und neue Gemeindeformen ermöglichen.

2. Kirche ist, wo Menschen gesehen werden. Das bedeutet für uns: Wir wollen verlässliche Kinder- und Jugendarbeit fördern. Der Schutz des ungeborenen, kranken und sterbenden Lebens liegt uns am Herzen. Sexualisierte Gewalt muss aufgearbeitet und erlittenes Leid anerkannt werden. Das Ehrenamt braucht mehr Wertschätzung und das Hauptamt mehr Vielfalt.

3. Kirche ist, wo das Evangelium laut wird. Das bedeutet für uns: Wir wollen das Evangelium als öffentliche Wahrheit verkünden und missionarisch Zeugnis geben. Dazu braucht es eine erneuerte Theologie mit der Bibel als Gottes Wort und dem Gebet als Grundlage. Und es braucht einen Lebensstil, der sich an Gottes Willen orientiert, sei es im Umgang mit der Natur, unserem Reichtum, unserer Zeit oder Ehe und Familie. Die Zusammenarbeit mit freien Werken sowie Hilf- und Missionswerken bei uns vor Ort und in der ganzen Welt muss ausgebaut werden.

Wodurch unterscheidet sich die Gruppierung von den anderen?

Wir schließen nicht nur, wir öffnen: Wir helfen Neues zu gründen, unterstützen innovative Kirchengemeinden und christliche Startups und vernetzen freie Werke. Mit einem Investitionsfonds von 10 Millionen Euro fördern wir missionarische und diakonische Initiativen. Wir stärken Evangelische Kindergärten und Schulen und gründen neue. Jugendarbeit hat für uns Vorrang – und Jugendwerk, CVJM, EC unsere Unterstützung.

Wir schaffen keine neuen Regeln, sondern neue Freiheiten. Wir wollen mehr Entscheidungen vor Ort und weniger Vorschiften durch den Oberkirchenrat. Neue Formen von Gemeinde und Gemeindeleitung müssen her. Kirchengemeinden die komplett von Ehrenamtlichen geleitet werden, kleine Gemeinden in eigenständiger Leitung und Gottesdienste ohne Pfarrer sollen ermöglicht werden. 

Weniger schwerfällige Institution, mehr Zeit für Gott und die Menschen. Wir fordern mehr Bibel und Gebet in unserer Kirche. Angesichts vieler Krisen der Welt regen wir einen Gebetstag unserer Landeskirche an. Das Evangelium drängt uns dazu, Menschen in Not und Armut eine Stimme zu geben. Dazu gehört ein Sexkaufverbot für Freier und der Schutz des ungeborenen, kranken und sterbenden Lebens. Diakonie und Seelsorge sind uns Herzensangelegenheit.

Korntal, 20. September 2025

Pia Marquardt

Gesprächskreisleitung

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y