Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Schatz des Orients

Unter dem Titel "Schatz des Orients: Begegnung mit Glaube, Kultur und Leben der altorientalischen und orthodoxen Christen" findet am 1. und 2. Juli eine bundesweit einmalige Tagung in der Katholischen Akademie Stuttgart-Hohenheim statt.

Weiterlesen

Ein Leuchtturm in der Kliniklandschaft

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hat am 25. Juni gemeinsam mit dem Sozialminister des Landes Baden-Württemberg Manne Lucha den Neubau der Tübinger Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus eingeweiht.

Weiterlesen

Die Läuferinnen und Läufer des EJW beim ökumenischen Morgengruß.

Rekordergebnis bei Stuttgart-Lauf

Am 25. Juni fand in Stuttgart der jährliche Stuttgart-Lauf statt. Das Evangelische Jugendwerk konnte in diesem Jahr 157 Läuferinnen und Läufer dafür gewinnen, an dem Event teilzunehmen. Gemeinsam sammelten sie bei verschiedenen Wettbewerben Spenden von rund 24.000 Euro ein.

Weiterlesen

Das Evangelische Feriendorf in Meßstetten-Tieringen

Feriendorf feiert Jubiläum

Das Evangelische Familienferiendorf Tieringen, Stadt Meßstetten, feiert 2017 sein 50-jähriges Jubiläum. Dazu trafen sich am vergangenen Wochenende im Feriendorf neben Gästen aus Politik, Kirche, Kultur und Wissenschaft auch zahlreiche mit der Familienerholung verbundene Haupt- und Ehrenamtliche ein.

Weiterlesen

Win-win-Potenzial

Radwegekirchen, Pilgerwege und meditatives Wandern zeigen: spiritueller Tourismus ist gefragt. Die Menschen suchen im Urlaub Mystik, Emotionalität und Sinnlichkeit. Jetzt haben sich in Immenstaad am Bodensee Touristik- und Kirchenvertreter getroffen, um Möglichkeiten einer verstärkten Zusammenarbeit auszuloten.

Weiterlesen

Weltausstellung Reformation

Seit Mai läuft in der Lutherstadt Wittenberg die große „Weltausstellung“ zum Reformationsjubiläum. Niko Sokoliuk erzählt, wie sich die Evangelische Landeskirche in Württemberg dort präsentiert und berichtet, was es dort sonst noch alles zu erleben gibt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y